Zitat von CobraBora im Beitrag #552Nach der Hälfte des heutigen Tatorts ist mir noch nicht klar, wovon er eigentlich handelt.
Nach der Hälfte habe ich abgeschaltet. Gott sei Dank kann man da wohl sagen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Naja, ein Highlight wars vielleicht nicht, aber schon ordentlich spannend. Vielleicht ein bisschen plakativ, was die Rechtsradikalen betrifft, im derzeitigen politischen Klima glaubt das ohnehin kein Mensch. Weil die Bösen ja die Flüchtlinge sind. Was bleibt sind aber allemal die herausragenden Schauspieler.
spannend? ich muss dann wohl einen anderen tatort gesehen haben. im großen und ganzen war das hauptsächlich gekasper - was wohl "skurril" sein sollte, aber dazu waren die schreiberlinge einfach zu blöde. dieser neue chef und das dauernde gesinge ... und dann auch noch kinderlieder ... mit allen strophen - was soll das? zeitspiel? wie gut die schauspieler im einzelnen waren spielt da für mich nur noch eine untergeordnete rolle (leipzig hab ich mir trotz wuttke auch nie angeschaut). frankfurt ist für mich abgehakt.
Wobei ich den rezitierfreudigen Chef noch am besten fand. Der Rest war großer Mist.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich fand ihn gut. War der alte Chef eine faule Socke, ist der neue dagegen voll schräg. Viele kurze humorvolle Szenen. Und die einzelnen Rollen fand ich gut herausgearbeitet einschließlcih der "angehenden" Polizistin, die endlich ihre Freiheit nutzte, um Auto zu fahren zu können.
Zitat von Hawkwind im Beitrag #568Ich fand ihn gut. War der alte Chef eine faule Socke, ist der neue dagegen voll schräg. Viele kurze humorvolle Szenen. Und die einzelnen Rollen fand ich gut herausgearbeitet einschließlcih der "angehenden" Polizistin, die endlich ihre Freiheit nutzte, um Auto zu fahren zu können.
Fand ich auch gut, inkl. der Jandl-Gedichte. Und das Chor-Singen war auf jeden Fall besser als ein Soundtrack mit beliebiger Indie-Singer-Songwriter-Einblendung (alternativ auch eine "Hallelujah"-Coverversion), worauf ja immer wieder gerne zurückgegriffen wird.
------------------------------ "Be good to your neighbor, and you have better neighbors." (Ernest Tubb)