Der 80-jährige Jazzmusiker Klaus Doldinger, der 1970 die Tatort-Titelmusik schrieb, hatte im heutigen TATORT „Wacht am Rhein“ einen kurzen Gastauftritt als Straßenmusiker und spielte die abgewandelte Tatort-Melodie auf dem Saxophon ...
In nur fünf Wochen geht es erneut nach Köln: „Tanzmariechen“ läuft am 19. Februar.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Am allerbesten ist natürlich immer noch die Musik vom originalen TATORT-Abspann. Einst hatte man für so etwas im TV ja auch noch Zeit…und konnte am Ende z.B. Kommissar Veigl mit Dackel Oswald zeigen...
Derweil klingt es nur noch so...
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Finde ich toll, dass Klaus Doldinger sich dieses Spasseken erlaubt hat. Von seinen Passport-Sounds war ich ja nie der Fan, dafür aber von seinem Soundtrack für Das Boot.
Zitat von zickzack im Beitrag #579Ich habe mich gestern wieder sehr gut unterhalten gefühlt.
Ja, ging mir genauso. Auch wenn das Ganze sehr überzogen und unrealistisch war, es war so charmant erzählt und gespielt, dass ich gerne dabei geblieben bin
Zitat von zickzack im Beitrag #579Ich habe mich gestern wieder sehr gut unterhalten gefühlt.
Ja, ging mir genauso. Auch wenn das Ganze sehr überzogen und unrealistisch war, es war so charmant erzählt und gespielt, dass ich gerne dabei geblieben bin
fand ich auch. gegen den humor kann münster ganz gewaltig abstinken. am besten gefällt mir die furztrockenheit mit der v.a. nora tschirner ihre sprüche raushaut. "also, wir kommen jetzt." muhaha!
War manchmal auch bisschen makaber. "Sie haben meine Frau in die Luft gesprengt. Sie wird immer noch größtenteils vermisst." Ich fands auch ziemlich lustig, dem hat die wirre Handlung keinen Abbruch getan. Die war ohnehin Nebensache.
Uff, der war ziemlich heftig, der Polizeiruf. Auch wenn ich die Auflösung schon geahnt habe. Aber wieder mal ein Beispiel, wie wenig man auf Vorab-Verrisse geben sollte.
Von den Vorab-Verrissen habe ich nichts mitbekommen.
Starker Anfang: zur Abwechslung mal ganz traditionelle Spannung. Aber nach dem ersten Viertel war es dann doch wieder der gute olle MDR, der einfach keine Fernsehkrimis kann: Unglaubwürdige Plumpheit der Polizei (die für die Entwicklung des Falls nicht mal notwendig gewesen wäre) und irgendwann war es einem dann eigentlich wurst wie es weitergeht.
Nee, das war mal wieder nix. Ein kruder Entführungsfall, bei dem gar keine Spannung aufkam. Und Frau Michelsen kann entweder nur säuseln/flüstern oder schreien.