Ich hab auch keine einzige. Aber wer seine nicht mehr braucht, ich würde die nehmen!
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
1) Vauxhall And I ****** 2) Ringleader Of The Tormentors ****** 3) Viva Hate *****1/2 4) Southpaw Grammar ***** 5) You Are The Quarry ***** 6) Your Arsenal ****1/2 7) Maladjusted **** 8) Kill Uncle *** 9) Years Of Refusal ** 10) World Peace Is None Of Your Business **
Zumindest "Vauxhall And I" und "Ringleader Of The Tormentors" halte ich für - sofern es sowas gibt - unverzichtbar. Ich persönlich könnte maximal auf die Plätze 8-10 verzichten, weil die tatsächlich nicht mal einzelne gute Songs zu bieten haben. Da unter den drei Platten seine beiden letzten Ergüsse sind, halten sich meine Erwartungen bezüglich "Low In High School" in engen Grenzen.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von LFB im Beitrag Vinyl-NeuerwerbungenAlso bitte, mindestens die Hälfte seiner Soloalben braucht eigentlich jeder Mensch.
ich komme mit 4 auch ganz gut zurecht und habe nicht das gefühl, dass mir was fehlt.
Sind 4 nicht fast exakt die Hälfte? Lustig übrigens, schon anno 1999 waren das im damaligen Cure Forum wilde Diskussionen zwischen den unversöhnlichen "man braucht seine Alben nicht" und "er setzte solo den Smiths Output auf fast gleichem Level fort" - Fraktionen. Ich habe all seine Soloalben und Compilations und mag keines missen. Wobei, das letzte war schon schwach.
Zitat von LFB im Beitrag #97 Sind 4 nicht fast exakt die Hälfte? Lustig übrigens, schon anno 1999 waren das im damaligen Cure Forum wilde Diskussionen zwischen den unversöhnlichen "man braucht seine Alben nicht" und "er setzte solo den Smiths Output auf fast gleichem Level fort" - Fraktionen. Ich habe all seine Soloalben und Compilations und mag keines missen. Wobei, das letzte war schon schwach.
da ist auch "bona drag" dabei, und die zählt nicht. ansonsten "viva hate", die ich tatsächlich noch annähernd auf smiths-niveau sehe, "vauxhall and i" und "you are the quarry". "ringleaders ..." und "years of refusal" hätte ich mir damals wahrscheinlich auch gekauft, wenn sie nicht eh schon im haushalt vorhanden gewesen wären. jetzt gammeln sie halt so auf der festplatte herum und wenn ich was von morrissey hören will, lege ich am ehesten eine smiths-platte auf.
"Viva Hate" ist bei mir nach einmaligem Anhören in der "irgendwann mal verscherbeln" Kiste gelandet. Die zwei guten Songs, "suedehead" und "everyday is like sunday" sind auch auf den Greatest hits und den Singles. Insofern hat sogar "world peace..." mehr zu bieten: Z.B. "World Peace Is None Of Your Business", "Istanbul" und "The Bullfighter Dies", das sind schon drei gute, die ich kenne, und ich habe nicht das ganze Album gehört.
das hängt ja auch immer davon ab, wie sehr ein künstler teil des eigenen selbst geworden ist. ich finde die smiths schon ziemlich unverzichtbar in meinem leben, andererseits beschränkt sich die unverzichtbarkeit wiederum so ziemlich auf das spätwerk ab "queen". morrissey solo hingegen hat bei mir nie derart die haken ins fleisch geschlagen. vielleicht könnte ich das eine oder andere album auch ganz gut haben, aber gerade "viva hate" empfand ich genauso wie der herr anorak.
Bezüglich der Alben bin ich nicht so weit von Berthold weg, scheint mir:
Viva Hate (1988) *** Kill Uncle (1991) *** Your Arsenal (1992) **** Vauxhall and I (1994) ***** Southpaw Grammar (1995) ***** Maladjusted (1997) ***** You Are the Quarry (2004) **** Ringleader of the Tormentors (2006) ***** Years of Refusal (2009) **** World Peace Is None of Your Business (2014) ***
Von 1994 bis 2006 gelang ihm alles, finde ich. Davor und danach sind 50% der Songs verzichtbar. Die 3-CD Box "Parlophone Singles" finde ich dank der vielen sehr gelungenen B-Seiten auch noch super (wobei mich schon stört, dass sie gegen den Willen von Morrissey veröffentlicht wurde). Die spätere B-Seiten Compilation "Swords" bietet auch noch viele gute Songs, ist mir aber zu lausig (=laut) produziert.
Auf die schnelle bekomme ich noch ein paar Lieblingssongs zusammen:
"I know very well how I got my name" (B-Seite von "Suedehead" 1988)
"Lucky lisp" (B-Seite von "The last of the international famous playboys" 1989)
"Now my heart is full" ("Vauxhall and I" 1994)
"Why don't you find out for yourself" ("Vauxhall and I" 1994)
Da könnte ich eigentlich noch einige Songs aufzählen...