Synchrolevel „Lord of the Weed“. Aber unfreiwillig. Bisher war mir von diesem Film nichts bekannt, jetzt muss ich ein Kino mit OV suchen. Danke, Merkel!
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
oh ja, mit dem herren hatte ich im rahmen meiner arbeit bei rocketbeans auch noch einmal netterweise kontakt (durfte ihn in berlin ja schon einmal über dich kennenlernen), er war vorher nämlich einmal gast bei kino+ (da durfte ich besonders viel rödeln) und hat auch da ein paar sehr interessante sachen erzählt:
KURSK von Thomas Vinterberg: Ein Film, den ich sicher in keiner Sprache dieser Welt sehen will, aber Ausschnitte der deutschen Fassung durfte ich im Radio und im Kinotrailer genießen.
Ein Meisterwerk des unfreiwilligen Humors, das mich an Martina Hills Synchronisations-Parodie erinnert.
humpf, das ist schon ziemlich grausig. als entlastenden einwand möchte ich allerdings zu bedenken geben, dass die trailer meist unter hohem zeitdruck im vorfeld eingedeutscht werden müssen, ohne dass die beteiligten überhaupt schon den eigentlichen film zu sehen bekommen haben, geschweige denn, dass die endgültige besetzung steht. wenn man sich dann vor augen führt, wie informationsarm und herausgerissen die sprachschnipsel schon im original sind, kann man sich vielleicht vorstellen, wieviel spaß es macht, "mal eben" irgendwas zu texten, was man nicht versteht, und - auslieferungstermin "bis vorgestern" - mit drittklassigen, dafür schnell verfügbaren sprechern zusammenzunageln. man betet dann, dass der verleih nicht noch darauf besteht, eine bestimmte formulierung aus dem trailer mit in den hauptfilm zu übernehmen, obwohl sie im kontext überhaupt keinen sinn mehr ergibt (mir schon passiert).
ein sehr schöner und differenzierter beitrag über die filmsynchronisation in deutschland ist zur zeit in der 3sat-mediathek abzurufen. "parasite" kommt auch drin vor.
ein RBB-radiofeature über filmsynchronisation. so ziemlich das beste und differenzierteste, was ich bislang zum thema gehört/gelesen/gesehen habe. neben anderen geschätzten kollegen kommt vor allem axel malzacher zu wort, und der mann weiß, was er sagt.
Ich gucke gerade „Sein Mädchen für besondere Fälle“ (His Girl Friday) mit Cary Grant bei Amazon Prime. Nicht nur, dass es keinen Originalton gibt. Die Synchro ist furchtbar!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Sky hat gerade verkündet, dass Westworld nun bis Anfang Juni (!) in der linearen Ausstrahlung pausiert, neue Folgen aber On Demand verfügbar sein werden. Ich vermute, dass durch Corona die Synchonisierung ausgesetzt wird.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
zumindest machen die allermeisten studios zwischen zwei und vier wochen pause, um die arbeitsplätze den hygienischen erfordernissen anzupassen, und setzen den betrieb größtenteils erst ab dem 20. april fort. keine ahnung, ob westworld jetzt gerade in der pipeline steckt, aber es steht wohl zu vermuten.
Mich ärgert es, dass ich im Netz noch nichts finde und genau, als die Banderole lief, nicht so genau hingeguckt habe (jaja, die Ablenkung durch Smartphones!). Ich gucke jetzt bei SkyGo noch mal, ob das da auch erwähnt ist.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed