Zitat von Quork im Beitrag #1704Rambo - First Blood Part II
Nachdem ich vor einiger Zeit schon den ersten Rambo geguckt hatte und überrascht war, dass der gar nicht so schlecht war, wie ich immer angenommen hatte, versuchte ich heute diesen. Und siehe da, er erfüllt alle Vorurteile, die ich der "Rambo"-Serie gegenüber immer hegte. So viele schwachsinnige 80er-Jahre-Actionfilm-Klischees wie allein in den ersten 20 Minuten erfüllt wurden, hat ja kaum "Hot Shots II" zusammenbekommen. Hallelujah. Nach 30 Minuten musste ich denn auch entnervt aufgeben. Toll aber die Szene, in der Rambo sein Messer schärft und es erst 30 Sekunden lang so aussieht, als trainiere er im Halbdunkel auf einer Hantelbank. So viele Muskeln, wow!
Dann hast du den "Blaues Licht"-Dialog auf dem Boot gar nicht mitbekommen! Der ist doch fast so legendär wie "Warum liegt denn hier Stroh?".
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Echt? Ich hatte das immer in Teil 2 verortet. Dammit.
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
In Teil II wird auf dem Boot nur folgender schöne Dialog gesprochen:
Rambo: "What's that on your neck?" Freundin(?): *zeigt auf einen Jade-Buddha an einer Goldkette* "It bring me good luck [sic!]" Rambo: "Hm" Freundin(?): "What bring you good luck, Rambo? [sic!]" Rambo: *guckt auf sein gigantisches Messer* *schweigt*
Ich habe einfach nicht weiterschauen können. Alleine und ohne Alkohol macht sowas keinen Spaß.
wow, was für ein genialer thriller. der kann ohne weiteres neben dem besten von hitchcock bestehen, was atmosphäre und spannungsaufbau betrifft. obwohl ich die schlusspointe schon geahnt hatte, musste ich mich doch ziemlich ins sofakissen krallen. tolle hauptdarsteller auch, allen voran simone signoret, aber auch vera clouzot und paul meurisse sind stark. gut, dass ich diesen klassiker jetzt auch mal gesehen habe.
Die gleichnamige Serie ist eine der interessantesten Animes. Die Neuverfilmung in Spielfilmlänge für den westlichen Markt hingegen vollkommen missraten. Während die Serie eher eine Art Kammerspiel ist und von den Psychospielchen der beiden Hauptcharaktere lebt, hat man bei dem Film natürlich erst mal den Gore-Eimer rausgeholt und fleißig Blut verspritzt. Die zugegebenermaßen guten Effekte können das Fehlen einer schlüssigen Handlung aber auch nicht wettmachen. Der FIlm wurde von Netflix im Vorfeld ziemlich stark beworben, dafür ist das Ergebnis sehr enttäuschend.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #1716die teuflischen, henri-georges clouzot, 1955
wow, was für ein genialer thriller. der kann ohne weiteres neben dem besten von hitchcock bestehen, was atmosphäre und spannungsaufbau betrifft. obwohl ich die schlusspointe schon geahnt hatte, musste ich mich doch ziemlich ins sofakissen krallen. tolle hauptdarsteller auch, allen voran simone signoret, aber auch vera clouzot und paul meurisse sind stark. gut, dass ich diesen klassiker jetzt auch mal gesehen habe.
Ja, der ist fantastisch. Solltest du "Der Rabe" von Clouzot noch nicht gesehen haben, dann freu dich schon mal. Das ist m.M.nach sein bester.
Zitat von Krautathaus im Beitrag #1718Ja, der ist fantastisch. Solltest du "Der Rabe" von Clouzot noch nicht gesehen haben, dann freu dich schon mal. Das ist m.M.nach sein bester.
Blake Edwards und Peter Sellers, da kann man ja eigentlich nichts verkehrt machen. Letzterer als tollpatschiger indischer Kleindarsteller, der statt für seine Trottelhaftigkeit am Set gefeuert zu werden versehentlich zur Party eines Filmmoguls eingeladen wird und dort unfreiwillig den Laden aufmischt, hat einige großartige Momente. Aber leider sind es nur Momente. Es gab einige Szenen, über die ich lauthals lachen mußte, aber dazwischen auch viel Leerlauf, währenddessen sich das Fehlen einer stringenten Handlung durchaus bemerkbar machte, und auch der Schluß verplätschert IMHO irgendwo im Niemandsland. Auch Peter Sellers' Performance als Klischeeinder wäre heute sicherlich in der Form nicht mehr möglich, ohne einen Aufschrei der "Politisch korrekt" - Fraktion hervorzurufen.
6/10
Phantom Kommando (1985)
Legendär schlechter typischer Actionkracher aus den 80ern mit Arnold Schwarzenegger und ohne Sinn und Verstand. Beeinhaltet eine Unmenge von Lächerlichkeiten und logischen Fehlern und ist - gepaart mit einigen legendären Dialogzeilen - vielleicht gerade deswegen für kindliche Gemüter wie mich sensationell unterhaltsam. Irgendwas zwischen
1 - 10/10
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Death Note Die Serie kenne ich nicht, aber den ersten Band des Mangas. (Der ist sehr geil - weitere folgen, sobald ich die Teile in Karlsruhe gefunden hab ...) Der Film, so scheint mir, wird der Geschichte nicht gerecht. Mir fehlte das Katz-und-Maus-Spiel zwischen L und Light, Ryuks Langeweile im Totenreich, Lights Plan der Herrschaft über eine Welt ohne Verbrechen. Ryuk kommt allgemein eindeutig zu kurz - allerdings sieht er zumindest ziemlich cool aus, was ja auch schon mal viel wert ist. Völlig ohne Kenntnis der Geschichte hat man bei dem Film sicherlich seinen Spaß, zumal der Typ, der Light spielt, zumindest anfangs diese herrliche "Ich bin geiler als ihr"-Attitüde hat und die Effekte großartig sind.
Café Society Das ist der schlechteste Woody Allen von allen. Meine Güte. Ich kann seinen Film bekanntlich meist zumindest irgendwas abgewinnen, auch wenn der Mann seinen kreativen Zenith lange hinter sich hat. Aber das hier? Das ist gar nichts. Luft. Pure Langeweile ohne irgendwelche Höhepunkte oder Entwicklungen. Ein Nichts an Handlung, ein Nichts an Chemie zwischen den "Figuren". Schick gefilmte Leere. Ich will meine 96 Minuten Lebenszeit zurück. 3/10
was für wunderschöne 240 min film, sicher das beste das ich 2017 gesehen habe. dass die gefühlsregungen so differenziert gespielt werden ist ein hochgenuss. obwohl ja zum glück alles gut ist, musste ich meinen vater danach sofort anrufen ...