Mein Einstieg war "Mulholland Drive", der mich ähnlich hinterließ wie "Inland Empire" Quork. Und die Diner-Szene verursacht mir bis heute übelste Beklemmungen.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Mory im Beitrag #523 Und Carpenter ist ein unerreichter Gott atmosphärischer Trashfilme. "Prince of Darkness" ist der Hammer, "Die Mächte des Wahnsinns" ebenfallls. Nicht zu vergessen "They Live!", da hat der King vollkommen recht. Ahhh, und von "The Thing" kann ja wohl niemand behaupten, dass es ein schlechter Film wäre. Kaum jemand schafft es so schön, mir ein "ungutes Gefühl" zu verpassen, wenn ich allein zuhause bin und seine Filme ansehe. DAS ist mal ein Qualitätsmerkmal!
"Prince Of Darkness" habe ich nicht gesehen, "Die Mächte des Wahnsinns" fand ich scheiße, genau wie "Flucht aus L.A." Ganz ohne Gurken kommt er doch nicht aus. Und "The Thing" ist definitiv böse. Muß mal alle Carpenter- Filme nach gesehenen abklopfen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #527 "Prince Of Darkness" habe ich nicht gesehen, "Die Mächte des Wahnsinns" fand ich scheiße, genau wie "Flucht aus L.A." Ganz ohne Gurken kommt er doch nicht aus. Und "The Thing" ist definitiv böse. Muß mal alle Carpenter- Filme nach gesehenen abklopfen.
Da packt dann sogar mich mal die Sammlerleidenschaft: Ich will sie ALLE.
Habe seit Blue Velvet jeden Lynch-Film (außer Inland Empire) im Kino gesehen, und kann die Emotionen ebenfalls bestätigen. Was Verstörenderes als die Diner-Szene in Mulholland Drive habe ich vermutlich nie im Kino gesehen, und nach dem letzten "Silencio" war im Kino tatsächlich erstmal erschöpftes Schweigen - alle waren fix und fertig.
Blue Velvet und Wild At Heart waren mit ihren lärmenden Gewaltszenen damals auch sehr nachwirkende, verstörende Erfahrungen.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
1969: Captain Voyeur (Kurzfilm, R, P, B, S, M) 1970: The Resurrection of Broncho Billy (B, M, S) 1972: Dark Star (Kurzfassung) 1974: Dark Star (Spielfilm; R, P, B, M) 1976: Assault – Anschlag bei Nacht (Assault on Precinct 13, R, B, M, S) 1978: Das unsichtbare Auge (Someone’s Watching Me!, TV, R, P, B) 1978: Die Augen der Laura Mars (Eyes of Laura Mars, B, Story) 1978: Halloween – Die Nacht des Grauens (Halloween, R, B, D, M) 1980: The Fog – Nebel des Grauens (The Fog, R, B, M, D) 1980: Elvis (TV, R) 1981: Die Klapperschlange (Escape from New York, R, B, M) 1981: Halloween II – Das Grauen kehrt zurück (Halloween II, P, B, M) 1982: Das Ding aus einer anderen Welt (The Thing, R) 1982: Halloween III (Halloween III – Season of the witch, P, M) 1983: Christine (R, M) 1984: Das Philadelphia Experiment (The Philadelphia Experiment, P, Story) 1984: Starman (R) 1984: Black Moon (Black Moon Rising, B, Story) 1986: Big Trouble in Little China (R, M) 1987: Die Fürsten der Dunkelheit (Prince of Darkness, R, M) 1988: Sie leben (They Live, R, M) 1992: Jagd auf einen Unsichtbaren (Memoirs of an Invisible Man, R) 1993: Body Bags (John Carpenter Presents Body Bags, TV, R, P, M, D) 1994: Die Mächte des Wahnsinns (In the Mouth of Madness, R, M) 1995: Das Dorf der Verdammten (Village of the Damned, R, M) 1996: Flucht aus L.A. (Escape from L.A., R, M) 1998: Vampire (R, M) 2001: Ghosts of Mars (R, M) 2002: Vampires: Los Muertos (P) 2005: The Fog – Nebel des Grauens (The Fog, Remake, P) 2005: Masters of Horror (TV Episode „John Carpenter’s Cigarette Burns“, 2006 TV Episode „Pro-Life“) 2010: The Ward (R)
Gesehene fett. "Jagd auf einen Unsichtbaren" (mit Chevy Chase. Chevy Chase!) und das Remake von "Dorf der Verdammten" sind auch für den Arsch. Das "Fog"- Remake habe ich nicht gesehen, aber wtf.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Wie passend, ich wollte selbst grad nach einer Liste seines Werkes googeln, und wie es scheint kenne ich sogar genau die gleichen Filme wie der King (allerdings plus Dark Star).
Somit bin ich nun in der Lage eine Liste aller guten Carpenter Filme zu erstellen. Hier meine Top 0:
0. ---
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Na immerhin bin ich nicht allein mit meiner Verwirrung. Und auch in Lynchs Interesse, dass ihr mir verraten habt, dass Inland Empire einer der schwereren Brocken ist. Sonst verginge vermutlich eine lange Zeit, bis ich mich wieder an einen seiner Filme wage. Ich hatte tatsächlich vor der Vorführung keine Zeit, mehr zu recherchieren sondern habe mich recht spontan meiner Mitbewohnerin angeschlossen, die dafür offenbar ebenfalls keine Zeit und ebenso auch kein Lynch-Vorwissen hatte. Aber Überraschungen sind ja manchmal auch interessant.
Quork, "A Straight Story" ist ganz vorzüglich und bewrührend, Lost Highway, Blue Velvet, Wild at heart und Mullholland Drive sind kurzweilig und typisch Lynch. Ich mag aber auch die ganz alten von ihm: The Elephant Man, Eraserhead und sogar Dune.
Twien Peaks als Serie ist natürlich ein Muß, der Film selbst hat mich nie beeindruckt.
Zitat von Krautathaus im Beitrag #535Quork, "A Straight Story" ist ganz vorzüglich und bewrührend, Lost Highway, Blue Velvet, Wild at heart und Mullholland Drive sind kurzweilig und typisch Lynch. Ich mag aber auch die ganz alten von ihm: The Elephant Man, Eraserhead und sogar Dune.
Twien Peaks als Serie ist natürlich ein Muß, der Film selbst hat mich nie beeindruckt.
"A Straight Story" kenne ich leider nicht, beim Rest gebe ich dir recht.
Zitat von Reverend im Beitrag #519Moment mal, verstehe ich das richtig: Du hast noch nie einen Lynch-Film (Kein Wild At Heart? Kein Blue Velvet? Mulholland Drive? Lost Highway? Twin Peaks?) gesehen? Und dann gibst du dir den heftigsten Brocken zum Einstieg?
Nicht der heftigste , der dämlichste Lynch aller Zeiten. Improvisierter Schwachsinn. Eine Vielzahl der Szenen hat Lynch unter absolutem Zeitdruck manchmal erst 12 Stunden vor dem Dreh geschrieben.