Mach doch einfach mal selbst nen guten Äktschn-Fuim. Ich schlag die sogar nen Titel vor: Angriff der Killer-Mimosen. Regie: Reverend / Hauptdarsteller: Reverend: / Schnitt: Reverend / Musik: Ennio Mimosone.
Morgen gucke ich wahrscheinlich "Exodus" an, diesen neuesten Moses-Bombast mit so höchst durchschnittlichen Akteuren wie Christian Bale oder John Turturro oder die Weaver oder Ben Kingsley (der macht das natürlich nur der Kohle wegen).
Zitat von Bigwombat im Beitrag #573Morgen gucke ich wahrscheinlich "Exodus" an, diesen neuesten Moses-Bombast mit so höchst durchschnittlichen Akteuren wie Christian Bale oder John Turturro oder die Weaver oder Ben Kingsley (der macht das natürlich nur der Kohle wegen).
Den habe ich neulich gesehen, zumindest die erste Hälfte. Ehrlich gesagt, war ich ziemlich enttäuscht. Ridley Scott hin oder her.
Zitat von Reverend im Beitrag #571 Ok, dann erfinde ich halt was.
endlich mal ein moment, in dem es sich gelohnt hat, das alte forum zumindest teilweise zu konservieren:
ZitatEin Highlight des zypriotischen Films kommt am Donnerstag in unsere Programmkinos: "Gloomy Halloumi - Käseprinz der Dämmerung". Regisseur Poulardas Patros Kasseroloupolos, bislang eher durch experimentelle Kurzfilme aufgefallen ("Metamorphosen IV", "Akrotiri und Dekrelia im Reich der Hammel"), wagt den großen Wurf und liefert eine oriental-okzidentale Familiensaga in Übergröße: die Geschichte der zyprischen Molkereidynastie Peristaltis über 4 Jahrhunderte! Angefangen vom legendären Käseprinzen Patros und seinem Pyrrhussieg über die Katheter bei der berühmten Schlacht an den Ovularen, schlägt er den Bogen bis zum (fiktiven) Molkereierben Halloumi Peristaltis (Kostas Kukidikakis), der schwer an der Last des Familienerbes trägt, und doch einfach nur Mensch sein will. Vor dem Hintergrund des türkisch-estnisch-schweizerischen Konflikts um die Schafsmilch-Einfuhrzölle entwickelt Kasseropoulos ein doppelbödiges Panoptikum, bei dem kein Stein auf dem anderen bleibt und, soviel darf verraten werden, der Zahn der Zeit am Ende Gras über die Tränen wachsen läßt, die das Schicksal uns allen nicht erspart.
Ich habe heute den "Tatort", der am Sonntag läuft, gesehen. Die Zankereien und Probleme der vier Ermittler haben mich ermüdet. Aber just in dem Moment, in dem ich dachte: "Das ist so ein Murks" lösen die einen von zwei Fällen, die diesmal behandelt wurden, und mir ist die Kinnlade runtergeklappt. Man benötigt also etwas Durchhaltevermögen (Männer können sich so lange in Aylin Tezel verlieben), am Ende fande ich ihn dann doch gut.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Bigwombat im Beitrag #573Morgen gucke ich wahrscheinlich "Exodus" an, diesen neuesten Moses-Bombast mit so höchst durchschnittlichen Akteuren wie Christian Bale oder John Turturro oder die Weaver oder Ben Kingsley (der macht das natürlich nur der Kohle wegen).
Den habe ich neulich gesehen, zumindest die erste Hälfte. Ehrlich gesagt, war ich ziemlich enttäuscht. Ridley Scott hin oder her.
Nu ja, im Net hat er überwiegend passable bis manchmal richtig gute Kritiken bekommen und für 7,99 € (BluRay) war er im Angebot beim großen örtlichen Supermarkt zu haben, da hab ich halt zugegriffen.
Zitat von Reverend im Beitrag #571Rambo 2 Hält bei weitem nicht das Niveau des ersten Teils, ist größtenteils eine dümmliche Ballerei, aber immerhin noch besser als Inland Empire.
Interessanter Beitrag, mein Freund. Ich schreib das jetzt schon wieder und hoffe du lässt es durchgehen.
Übrigens hat niemand auf meinen letzten Filmbeitrag reagiert, den ich tatsächlich nur schwer verdaut habe und der definitiv keine nebenbeizumpommesessenzukonsumierendekost war. Ist aber okay wenn es niemand außer mir geschaut hat.
Zitat von Der Lokus im Beitrag #562Geht's immer noch um "Inland Empire"? Der ist tatsächlich ein gewaltiger Haufen Bullshit. Pseudokunst für Geisteskranke ....
Das ist noch sehr sehr sehr nett, sogar richtig nett gesagt.
Zitat von Der Lokus im Beitrag #564Verflixt, beim Durchgehen der Liste ist mir wieder aufgefallen, daß ich wahrscheinlich der einzige Mensch auf diesem Planeten bin, der Twin Peaks weder als Film noch als Serie gesehen hat. *notier: morgen kaufen*
Das geht natürlich gar nicht.
Auf die Serie lasse ich absolut nichts kommen. Ja, der zweite Teil ist teilweise zusammengeschustert wie Inland Empire... (hatten wir den Mistfilm schon erwähnt? Ja, ich glaube schon), aber ich mag ihn trotzdem. Der Spielfilm ist besser als sein Ruf, man sollte ihn aber nicht mit der Serie vergleichen.
Hmm, werde schon aus Prinzip "Inland Empire" auch mal anschauen müssen, wenn der so polarisiert. Und vielleicht doch irgendwann ein zweites Mal "Mulholland Drive"? (das erste Mal war ein geselliger Abend mit Freunden (auch der leichten Unterhaltung) und ich hatte sie dazu überredet, eigentlich wollten alle irgendeine Komödie schauen, "Verrückt nach Mary" glaube ich. Der Abschied war sehr unterkühlt).
Bei "Mulholland Drive" gings mir so wie dem Freeman mit "Lost". Man sucht Schnipsel im Internet und plötzlich erklärt sich alles von selbst. Und selbst wenn man "Mulholland Drive" nicht verstehen will - diese Atmosphäre ist der Wahnsinn!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed