Unter anderem, weil Steven Soderbergh doch nicht mehr mitmachen wollte. Und dann gibt es ja noch inhaltliche Gründe, die ich hier nicht spoilern will.
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #1501Unter anderem, weil Steven Soderbergh doch nicht mehr mitmachen wollte. Und dann gibt es ja noch inhaltliche Gründe, die ich hier nicht spoilern will.
Am Wochenende die dritte und letzte Staffel von "In Treatment" weggebinged. Eine wirklich sehr schöne und berührende Serie. Schade, dass das mutige Konzept dem Quotendruck nicht lange stand hielt.
Gabriel Byrne, Bryan Ferry und Dirk von Lowtzow sind übrigens Drillinge.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #1503Am Wochenende die dritte und letzte Staffel von "In Treatment" weggebinged. Eine wirklich sehr schöne und berührende Serie. Schade, dass das mutige Konzept dem Quotendruck nicht lange stand hielt.
Gabriel Byrne, Bryan Ferry und Dirk von Lowtzow sind übrigens Drillinge.
Ahhhhhhh, auch wieder so eine Serie wo ich nach der ersten Staffel hängen geblieben bin. Ich glaube ich müsste langsam ein Jahr Nonstop Serien und Filme sehen um alles "abzuarbeiten". Gabriel Byrne ist jedenfalls ein sehr charismatischer Schauspieler
Sometimes you need a Doctor ... Auch wenn ich vermutlich immer noch die Einzige hier im Forum bin, die "Doctor Who" ansieht, ist es mal wieder November, ich mal wieder deprimiert und deshalb der Doctor das Mittel der Wahl! Jemand bei mir? Jetzt vielleicht? ;-)
Zitat von Tilt im Beitrag #1504In Treatment, möchte ich gern noch sehen. Kennst du Enlightened?
Nein, kenne ich nicht. Hab kurz gegoogelt, aber ich würde natürlich lieber lesen, was du zu sagen hast
Laura Dern spielt Amy, eine egozentrische und emotional instabile Frau, die ihr Leben an die Wand gefahren hat, und daher einen Nervenzusammenbruch erleidet. Nach der folgenden stationären Therapie fühlt sie sich anscheinend erleuchtet, nur der Rest der Welt hat sich nicht verändert, denn alle machen so weiter wie bisher. Nun drangsaliert Amy ihre Umgebung, will ihre Erleuchtung und Weisheit ungefragt unters Volk bringen. Sie will mindestens die Welt verändern, dabei tappt sie in schmerzhafe und peinliche Fallen, und erst durch diese Erfahrungen verändert sie sich letztendlich selbst.
PS: fast unterschlagen, Enlightened hat auch komische, warmherzige Momente, und Laura Dern spielt ihre anspruchsvolle Rolle großartig.
Ich mache jetzt nach fünf Folgen doch Schluss mit Arrow. Ich schlafe jedesmal ein, und die Klischee-Dialoge sowie schlechten Schauspieler sind mir dann doch zu viel.
Stattdessen habe ich jetzt endlich auch mit Staffel 2 von The Knick begonnen. Himmel, sieht Thackeray schlimm aus.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Danke, Tilt, für die Erinnerung! Hatte mir erst kürzlich die erste "Enlightened" Staffel besorgt und ganz vergessen. Gestern dann gleich fünf Folgen am Stück geschaut, bin begeistert!
"In Treatment" habe ich mir auch gleich vermerkt. Ich erinnere mich noch an eine Dozentin, die seinerzeit ständig von dieser Serie geschwärmt hat.
Zitat von McDermott im Beitrag #1512Hatte mir erst kürzlich die erste "Enlightened" Staffel besorgt und ganz vergessen. Gestern dann gleich fünf Folgen am Stück geschaut, bin begeistert!
Season 2 wird in Deutschland anscheinend garnicht verkauft, schade.
The Affair geht weiter! Mit einer sehr guten ersten Folge. Noah ist brutal anstrengend, aber das soll wohl so sein. Und der Cliffhanger war extrem stark.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)