Zitat von burnedcake im Beitrag #1964Trotzdem ist das alles ganz fantastisch.
Naja. In der ersten Staffel war auch schon nicht alles toll für meinen Geschmack, jetzt kommt gerade in der zweiten ein Element dazu, wo ich mit den Augen rolle. Aber mal abwarten, vielleicht führt das ja zu was.
Wie schön es ist, Serie mit halbstündigen Episoden zu bingen. Habe jetzt in zwei Tagen acht Folgen der vierten Staffel "Silicon Valley" geschaut. Das ist wieder ganz groß.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Bei längeren Serien finde ich das meist zu langatmig. Das Schöne an Silicon Valley ist ohnehin, dass eine Staffel am Stück gedreht wurde und dann einfach nach 28 Minuten (und einem genialen Gag am Ende) gekappt wird, um es in Episoden zu packen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Beim gestrigen Halt & Catch Fire-Finale Rotz und Wasser geheult. Eine Serie für die Ewigkeit....Mehr dann, wenn ich wieder daheim das Internet besetzen darf.
Fand ich etwas schwächer als die erste Staffel, was vor allem den neuen Figuren geschuldet ist, die mich nicht alle überzeugen konnten. Teilweise gleitet die Handlung vollends Richtung Twilight Zone ab, was mich erst irritierte, mir aber dann doch gut gefallen hat. Zum Schluss hin gibt es sogar etwas zynischen Humor. Die GR haben weiterhin größtmögliches Hasspotenzial für mich. Die Serie packt mich trotzdem weiterhin, warum auch immer. Die dritte Staffel schau ich natürlich jetzt auch noch.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #1970Beim gestrigen Halt & Catch Fire-Finale Rotz und Wasser geheult. Eine Serie für die Ewigkeit....Mehr dann, wenn ich wieder daheim das Internet besetzen darf.
Die Folgen dauert auch nur 30 Minuten, oder?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von burnedcake im Beitrag #1964Trotzdem ist das alles ganz fantastisch.
Naja. In der ersten Staffel war auch schon nicht alles toll für meinen Geschmack, jetzt kommt gerade in der zweiten ein Element dazu, wo ich mit den Augen rolle. Aber mal abwarten, vielleicht führt das ja zu was.
Wenn du mit den Augen rollst, habe ich wenig Hoffnung, dass es besser wird. Beste Drama Serie ever, von der atmosphärischen Dichte, über den Soundtrack bis zum herausragenden Cast. Ich gebe aber zu, dass ich jemand bin der nicht schon bei der Erwähnung von Religiosität und/oder Glaube Ausschlag bekommt.
Das Element hat sich dann mit weiterem Verlauf als sehr unterhaltsam herausgestellt. Aber ja, die Religiosität in der Serie ist für mich hart zu schlucken. Die Drehbücher stecken bis zum Hals in christlicher Mythologie.
Das Drehbuch greift die Religiösität selbstverständlich auf, was ja bei der Grundprämisse auch nicht weiter verwunderlich ist. Aber am Ende irren sie ja doch alle. Oder doch nicht? Ich finde es ganz und gar herrlich, wie in der Serie mit der Thematik umgegangen wird. Man hätte aus dem Stoff ja auch wesentlich hemdsärmeligeres herausholen können. Für mich extrem schade, dass nach drei Staffeln Schluss ist.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Acht Folgen in zwei Tagen? Das spricht für eine sehr gute Staffel. Am Anfang war es etwas rumpelig, aber die letzten vier, fünf Folgen haben mich sehr überzeugt. Man merkt der Staffel an, dass es auf ein Ende, ein Ziel, auf irgendwas hinausläuft. Ich glaube, dieses Gefühl habe ich vorher vermisst. Der Schluss dementsprechend ergreifend. Zwischendurch kommen auch angenehme Lost-Reminiszenzen auf. Ja, jetzt denke ich doch, dass ich mir die ganze Serie noch einmal anschauen werde. Momentan bin ich aber erstmal froh, dass ich keine Choräle mehr hören muss.
Schnief. Da ist sie zu Ende, diese Serie. Ich hätte niemals damit gerechnet, dass die mich emotional so abholt wie sie das in ihrer letzten Staffel getan hat. So viele berührende Momente in der zweiten Hälfte, Wahnsinn. Mit der dritten Staffel war ich ja nicht so zufrieden, diese hier ist dafür dann die beste von allen. Diese Leute werden mir fehlen. Sie gingen mir zuweilen auf den Sack, aber letztlich hatte man sie doch alle ins Herz geschlossen, weil wir es hier mit wahnsinnig gut geschriebenen Figuren zu tun hatten, die von echten Könnern ihres Fachs dargestellt wurden.
Nachdem ich die vierte Staffen von "Silicon Valley" durchhabe, habe ich mal mit einer weiteren Comedy-Serie von Festplatte angefangen, bzw. einer weiteren Staffel, und zwar die zweite von "You're the Worst". Mehr kann ich kostenlos ja nicht gucken, seit ProSieben Fun nicht mehr bei Sky ist.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Da bekommt man also eine extralange "Outlander"-Folge, die offenbar nur deshalb so lang ist, weil sich Jamie und Claire gefühl 20 Minuten lang gegenseitig ausziehen nach ihrem ersten Wiedersehen nach 20 Jahren. Das war ja selbst meiner Romantik liebenden Frau zu lange.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
vielleicht hatten sie nach 20 jahren immer noch die sachen von vor 20 jahren an? da ist es nicht ganz einfach, wieder herauszukommen (geschweige denn hinein). ich weiß, wovon ich spreche.