Nachdem mich Stranger Things 2 zwar durchaus unterhielt, aber zu oft einfach nervte (es sind mal wieder dieselben Probleme over and over) - wobei am schimmsten mal wieder die Fans sind - bin ich wieder sehr happy mit Season 4 von Broad City. Und am Abend habe ich endlich Zeit mich in die 3. Staffel Mr. Robot zu legen <3<3
Jetzt bin ich heute krankgeschrieben, könnte so wunderbar die achte Folge von Fargo (2. Staffel) schauen - die ist in der Funk-App aber erst ab 22 Uhr verfügbar, weil ab 16. Grrr. Die letzten beiden Folgen heute Nacht nehme ich deshalb wieder auf. Ist ja furchtbar diese Einschränkung.
Tja, bis 16 Uhr bin ich alleine daheim (mit mindestens einem Hund). Zocken oder Gucken, das ist hier die Frage...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Stranger Things - Season 2 Da diese Woche krank geschrieben hab ich es jetzt auch mal geschafft die zweite Stffel zu schauen. Ich fands auf ähnlichem Niveau wie die Erste. Vielleicht ein wenig schwächer, weil ich die Nebenhandlung um Elfis Schwester vollkommen überflüssig und schlecht inszeniert fand. Außerdem hätte ich mir gewünscht, dass Dustin gesnackt wird. Der kleine Scheißer geht mir tierisch auf die Nerven
nach Folge 6 abgebrochen. Ich finde die neue Staffel eine Unverschämtheit. Es tut mir leid für die grossartigen Schauspieler, die in diesem Müll mitmachen müssen.
Stranger Things Season 2 - schließe mich Regular John's Statement vollumfänglich an. Teilweise war es mir dann doch etwas "too much" (Elevens Schwester, zu viele Monster), geschaut habe ich es dennoch wieder sehr gerne. Darf gerne in die dritte Season gehen.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von Lumich im Beitrag #2036ist ja gut gemeint, aber der plot ist echt saudoof.
keine ahnung, ich hab's mir noch nicht angeschaut. aber für einen emmy hat es gereicht.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Ich honoriere den Versuch, sich diesem Thema zu widmen. Das ZDF hat die "Heute Show" und "Familie Braun " am Start, sollen die anderen Sender erst mal nachlegen.
Ich habe American Gods durch. Das ist eine wirklich, wirklich großartige Serie! Ich habe den zugrundeliegenen Roman von Neil Gaiman schon mehrfach gelesen und fühle mich absolut nicht betrogen oder enttäuscht von der bisherigen Umsetzung. (Mehr Mr. Nancy wäre schön, aber vielleicht kommt er ja noch zum Zug.) Die Schauspieler sind toll, die Bilder beeindruckend (diese Farben!), die Erzählweise angenehm. Bonus: Gillian Anderson als "Media". Ich bin verliebt!