Nach Kamasi Washington z.B. Wollte nochmal die Postings zur 2015er Tour lesen. Hab sie "manuell " auf Seite 4-7 gefunden. Die Suchergebnisse zeigen nur einen Treffer von Tenno später im Thread. Dachte irgendwie es werden auch alle einzelnen Posts angezeigt
Stranger Things Season 2 Auf dem gleichen Niveau wie die erste Staffel, eine Folge fällt allerdings ab und passt nicht zum Rest. Über das Derivative der Handlung macht sich dieses Mal sogar ein Dialog lustig, da hab ich sehr gelacht. Ich fand das alles wieder sehr nett anzusehen, fühlte mich sogar mehr reingesaugt als bei der ersten Staffel. Vielleicht, weil Winona Ryder mehr im Hintergrund bleibt, ergo auch nicht rummnerven kann. In zwei Tagen mit der Freundin weggehauen, die Folgen. Aber trotzdem: Ganz so großartig wie viele finde ich die Serie nicht.
Zitat von zickzack im Beitrag #2002Auf der Seite vom Suchergebnis gibt es dann links noch die Suchoptionen, da auf Konzerte und der Thread ist da.
Ja, der Thread schon. Ich hatte nur in Erinnerung, dass alle einzelnen Postings mit einem Treffer aufgelistet werden (also auch die vorherigen im Thread), und man dann direkt zum Post springen kann. War wohl ein andres Forum.
@Stranger Things: mittlerweile mit Ep3 durch und es wird schon packender. Ich hätte mal warten sollen mit dem Urteil. Ist bei Serien ja öfter so, dass die ersten Folgen zäh sind. Und Ep 4 startet gleich mal mit meinem heimlichen Hit der 80er "Push it to the Limit". Haha, http://timetraveler.ytmnd.com/ ist heute schon genauso antiquiert und nerdig wie die 80er selbst
Zitat von Olsen im Beitrag #2003Da könnte ich ja mal eben:
Stranger Things Season 2 Auf dem gleichen Niveau wie die erste Staffel, eine Folge fällt allerdings ab und passt nicht zum Rest. Über das Derivative der Handlung macht sich dieses Mal sogar ein Dialog lustig, da hab ich sehr gelacht. Ich fand das alles wieder sehr nett anzusehen, fühlte mich sogar mehr reingesaugt als bei der ersten Staffel. Vielleicht, weil Winona Ryder mehr im Hintergrund bleibt, ergo auch nicht rummnerven kann. In zwei Tagen mit der Freundin weggehauen, die Folgen. Aber trotzdem: Ganz so großartig wie viele finde ich die Serie nicht.
Ich fand sie auch ebenbürtig mit Staffel 1, und finde, dass das richtig gute Unterhaltung in ziemlich dichter Atmosphäre ist. Denn ansonsten kann ich mit dem Gruselgenre nicht viel anfangen. Zu erwähnen wäre vielleicht noch der gesteigerte Coming-of-Age-Anteil. Der Cast ist einfach wundervoll und ja, mit Folge 7 hatte ich auch so meine Schwierigkeiten.
Netflix hat Kevin Spacey gefeuert, Frank Underwood wird aus der sechsten Staffel rausgeschrieben. Ich finde, dann könnten sie es auch gleich lassen, schließlich ist Frank noch mehr Hauptfigur als Claire.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Absolute Lieblings-Serie, und die letzten 15 Minuten zum Dahinschmelzen. Auch tolle Interviews mit dem Cast im Anschluss, man mag gar nicht glauben, dass Millie Bobby Brown erst 13 ist. The Good Place 2.07 Babylon Berlin 1.04
Letzteres werde ich abbrechen. Das sieht alles so gestellt aus, sicherlich optisch schön , aber irgendwie eben komplett wie eine Kulisse (und damit für mich leider recht enttäuschend). Und wenn man ganz ganz leise ist, hört man vielleicht sogar noch die Kommandos an die Statisten, wann wer wie durchs Bild laufen soll.
Nachdem meine Schwester mich über Monate genötigt hat, die Serie endlich zu gucken, habe ich gestern mit "GLOW" angefangen und bin direkt hängen geblieben. Schönes Drama, oft sehr witzig, dazu noch mit einem Stall voller Figuren, die mir sehr schnell ans Herz gewachsen sind. Und als Wrestlingfan hat man noch den Zusatzbonus, hier und da ein bekanntes Gesicht zu sehen. Macht Spaß.
Zitat von TheMagneticField im Beitrag #2007 Babylon Berlin 1.04 [/b] Letzteres werde ich abbrechen. Das sieht alles so gestellt aus, sicherlich optisch schön , aber irgendwie eben komplett wie eine Kulisse (und damit für mich leider recht enttäuschend). Und wenn man ganz ganz leise ist, hört man vielleicht sogar noch die Kommandos an die Statisten, wann wer wie durchs Bild laufen soll.
Hatte ich zu dem Zeitpunkt auch gedacht - und bin dann doch froh, es weitergesehen zu haben. Jetzt kommt ja schon Staffel 2.
Ich werde mir heute Abend wohl "The Good Fight" angucken, ein Spin-off zu "The Good Wife", obwohl ich letzteres nie gesehen habe.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Babylon Berlin, dranbleiben. Unbedingt. Über manche technische Schwächen muss man hinwegsehen und auch das mit den Komparsen würde manchmal-nicht immer- sicher besser gehen. Ich kann nur für mich sprechen, aber es ist halt so, wenn Filme in einem vertrauten Ambiente spielen, mag ich weniger durchgehen lassen. Sprich, wenn bei "Lost" ein dämlicher animierter Eisbär auftaucht, dann schluck ich das, wenn bei "Babylon Berlin" Hintergründe zu künstlich wirken, lästere ich drüber.