Zitat von Quork im Beitrag #3584Ich las hier gerade „vor allem auch intellektuelles“, und fragte mich schon, ob wir grundlegend unterschiedliche Disney+ Zugänge haben.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #3585Dass "High Maintenence" nicht mehr wiederkommen soll, ist eine der größten Tragödien unserer Zeit.
vielleicht ist es ja aber auch gut so. die letzte staffel war, trotz ein paar sehr starken folgen, imho schon abgefallen. und vielleicht kriegen wir ja demnächst was neues von den beiden (wenn die noch miteinander arbeiten können/mögen).
Naja, die mehrheitlichen Inhalte von Disney+ und Moonknight im Speziellen sind nicht unbedingt, was ich als besonders intellektuell bezeichnen würde. Hast du ja auch gar nicht, habe mich eben verlesen.
ich hab letztens the handmaid's tale gebingewatched und es war großartig. ich wünsche mir, dass es nicht ewig in die länge gezogen wird. die schauspielerische leistung finde ich großartig, die gezeichnete dystopie einfach nur ekelhaft. großartige serie. hoffentlich endet sie bald.
Ja. Ich weiß nicht, wie weit du schon gekommen bist, ich jedenfalls war nach Staffel 3 ganz schön erschöpft. Eine geht aber noch.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Mich hat The Sinner nach Staffel 1 durchaus überzeugt. Staffel 2 fing gut an - ein kleiner Junge soll seine Eltern vergiftet haben - ließ dann aber für mein Empfinden stark nach. Zum Glück konnte Staffel 3 - scheinbar ganz normaler junger Familienvater/ Highschool-Lehrer könnte in den Unfalltod eine alten College-Freundes verwickelt sein - auf ganzer Linie überzeugen. Eine Mischung aus American Psycho und Joker; dermaßen abgedrehte Figuren habe ich lange nicht in einer Serie angetroffen. Und Staffel 4 - beim Urlaub auf einer idyllischen Insel wird unser Protagonist wider Erwarten in den mysteriösen Tod einer jungen Einheimischen verwickelt - scheint mir auch wieder extrem gut. Bill Pullman ist in der Rolle des erschütterten Polizisten (in Staffel 4 sogar bereits in Pension) wirklich überzeugend.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Die Geschichte in Staffel 3 hat mich nicht ganz so überzeugt, aber dafür war es sehr spannend, was die Sache mehr als wettgemacht hat. Ich freue mich auf Staffel 4.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Wie großartig ist eigentlich "Severance" (Apple+)? Ich bin ja immer skeptisch, wenn man Prämissen griffig in einem Satz zusammenfassen kann, aber hier ist sie nur die Spitze des Eisbergs. In einer mysteriösen Firma arbeiten Leute, deren Erinnerung getrennt werden, sodass sie sich im Büro nicht auf ihr Privatleben zurückgreifen können und umgekehrt. Völlig kafkaeskes Szenario, absolut rätselhafte Story, großartiger Cast. Schaut das noch jemand?
Ich schaue mir gerade "Haus des Geldes" noch mal an und bin selbst überrascht, wie viel besser Teil 1 (Staffel 1 + 2) gegenüber Teil 2 (die restlichen Staffeln) ist.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von kafkaktus im Beitrag #3596Wie großartig ist eigentlich "Severance" (Apple+)? Ich bin ja immer skeptisch, wenn man Prämissen griffig in einem Satz zusammenfassen kann, aber hier ist sie nur die Spitze des Eisbergs. In einer mysteriösen Firma arbeiten Leute, deren Erinnerung getrennt werden, sodass sie sich im Büro nicht auf ihr Privatleben zurückgreifen können und umgekehrt. Völlig kafkaeskes Szenario, absolut rätselhafte Story, großartiger Cast. Schaut das noch jemand?
Die ersten drei Folgen, bislang fehlte die Zeit für mehr. Hatte gehofft, es wäre eine Mini-Serie, geht aber nun doch mit zweiter Staffel weiter.
Geföllt soweit gut, aber ich hoffe darauf, dass sich die Serie weniger mit der Firma beschäftigt als mit den Implikationen des Vorgangs. Wird aber weitergeschaut.
Gerade die zweite Staffel "Narcos: Mexico" gesehen ... und da die erste Staffel schon lange zurück lag, musste ich natürlich die erste Staffel auch noch mal schauen. Beide Staffeln haben viel Spaß gemacht. Blöd nur, dass ich mangels Netflix jetzt auf die BluRay-Veröffentlichung der dritten Staffel warten muss. Aber na ja, dann kann man nächstes Jahr (?) alle drei Staffeln in einem Rutsch schauen.
Jetzt ist erst mal "Mad Men" dran ... ich habe mir die DVD-Box mit allen Staffeln besorgt.
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
Nimm dir doch einfach einen Monat Netflix und schau die dritte. Oder magst du die Sachen lieber im Regal stehen haben?
Ich bin gerade in der zweiten Staffel von "Narcos: Mexico", nachdem ich vorher die Mutterserie am Stück geschaut habe. Schreibe ich noch was zu, wenn ich komplett durch bin.