Gleich, die letzte Folge von Bloodline. Ich weiss immer noch nicht, was ich davon halten soll, glaube aber, dass ich davon keine zweite Staffel bräuchte.
Utopia hält, was es in der ersten Folge verspricht. Das wird defintiv eine meiner Lieblingsserien, weil sie so toll fotografiert ist, so schöne coole Figuren zeichnet (die sich auch nicht im Weg stehen) und eine sehr spannende und kompakte Story vermittelt. Die Verschwörungeschichte wird bis zur Folge 5 auch noch recht gut erklärt, und der Zuschauer nicht mit noch mehr offenen Fragen bombadiert (siehe "Lost"). Dazu kommt die berühmte Prise englischen Humors, die den Ton aber nie ins Lächerliche zieht.
Jetzt freue ich mich schon auf den Abschluß der ersten Staffel und den Start in die zweite und letzte.
Das klingt ja mal gut! Ich habe immer nur in verschiedenen Zeitschriften positive Kritiken gelesen, und die Story hörte sich interessant an, aber bisher habe ich mich nicht heran getraut. Das werde ich dann mal ändern!
Mir hat es am Freitag Bojack Horseman angetan. So ein wundervoll schräger Humor und viele tolle Details. Mega gut!
Zitat von Krautathaus im Beitrag #363Utopia - Staffel 1 Folgen 2 - 5
Utopia hält, was es in der ersten Folge verspricht. Das wird defintiv eine meiner Lieblingsserien, weil sie so toll fotografiert ist, so schöne coole Figuren zeichnet (die sich auch nicht im Weg stehen) und eine sehr spannende und kompakte Story vermittelt. Die Verschwörungeschichte wird bis zur Folge 5 auch noch recht gut erklärt, und der Zuschauer nicht mit noch mehr offenen Fragen bombadiert (siehe "Lost"). Dazu kommt die berühmte Prise englischen Humors, die den Ton aber nie ins Lächerliche zieht.
Jetzt freue ich mich schon auf den Abschluß der ersten Staffel und den Start in die zweite und letzte.
So ein schöner Zufall! Ich wollte gerade fragen, ob hier jemand Utopia schaut, weil ich diese Woche mit der ersten Folge angefangen habe und doch gleich sehr fasziniert gewesen bin. Die Stimmung erscheint mir recht eigen, wobei ich aber sonst nicht viele Serien aus dem Genre schaue. Die Farben sind großartig, vor allem das prominente Gelb. Ich sehe schon, dass meine Binge-Watching-Neigung mal wieder mit der Masterarbeit ringen wird.
Nach der ersten Stunde von Utopia war ich erstmal etwas platt, ob der vielen Informationen. Befürchtete schon, daß das etwas unübersichtlich wird, aber in den weiteren Folgen werden die Vorfälle aus der Vergangenheit immer wieder angesprochen, sodaß man nicht den Überblick verliert.
Zudem: die Musik ist ja ziemlich großartig. Toller Soundtrack.
Mein Favorit ist immre noch die erste Folge der zweiten Staffel. Schöner Rückblick. Und dann natürlich mit der wunderbaren Rose Leslie (bekannt als Wildlingsfrau, die Jon Schnee in "Game of Thrones" den Kopf verdreht).
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #367Mein Favorit ist immre noch die erste Folge der zweiten Staffel. Schöner Rückblick. Und dann natürlich mit der wunderbaren Rose Leslie (bekannt als Wildlingsfrau, die Jon Schnee in "Game of Thrones" den Kopf verdreht).
Napoleon Dynamite (vom RS Board) hatte diese Folge auch als Highlight bezeichnet...da bin ich echt gespannt.
Zuerst dachte ich übrigens, daß die "alte" Milner von Michelle Fairley (Catelyn Stark) gespielt wird, bin da aber falsch gelegen, hatte aber schon eine Verbindung mit GoT gespürt.
OK, ihr Utopisten ... ich folge dann mal eurem positiven Eindruck und beginne mit heute Abend mit Staffel 1. Ich war eh unschlüssig auf meiner wöchentlichen Suche nach dem obligatorischen Tatort-Ersatz. Brutaler als das neue Slayer-Video wird's wohl kaum sein
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Der Lokus im Beitrag #370OK, ihr Utopisten ... ich folge dann mal eurem positiven Eindruck und beginne mit heute Abend mit Staffel 1.
Immer toll, wenn man sich selbst zitieren kann ...
Gefällt mir. Und ich habe gestern Abend auch gleich die ersten 4 Folgen am Stück gesehen. Ich danke also den Utopisten für die Empfehlung.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Homeland kommt in Fahrt, die neue Folge war die bisher beste der Staffel. Sehr dicht inszeniert, einigermaßen glaubwürdig und mit gutem Tempo. Sowie am Schluss mit der angemessenen Überraschung. So darf's gerne weitergehen.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)