Friends, Parks & Rec und Scrubs sind auch in meiner Wohlfühl-Dauerrotation. Ausserdem Frasier, Father Ted, Psych & Peep Show.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
30 Rock habe ich kürzlich auch mal wieder angefangen. Das ist leider zum Teil nicht ganz so gut gealtert, wie ich es in Erinnerung hatte. Zum Teil weiterhin sehr lustig, aber zum Teil auch nicht mehr ganz frisch.
Mein Gefühl war, es gibt einen ziemlich Drop ab Mitte Staffel 5, leider, der ist auch in diesem Durchgang nicht wirklich ausgeblieben. Aber jammern auf relativ hohem Niveau.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #4170That's the spirit! Bei Lieblings-Sitcoms mach' ich das jetzt seit ein paar Jahren wieder "geordneter". Erst Simpsons (bis S12) dann Friends, dann Seinfeld, dann Parks & Recreation, dann 30Rock, dann The Office, jetzt eben Scrubs. Meistens dauert es eben ein paar Monate, manchmal geht's schneller.
Das ist (Simpsons und Seinfeld abgezogen, da gucke ich nur gelegentlich einzelne Episoden) ziemlich genau meine „mir ist grad alles zu viel“-Kost. Die Reihenfolge ist bei mir allerdings nicht so streng.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Sugate im Beitrag #4175real talk: wieviel stunden pro woche gibt es bei euch durchschnittlich serien- screen time ?
in den ferien bei solchen hitzetagen wie heute gerne auch mal 8 stunden am tag und mehr. während der arbeitsmonate komme ich auf vielleicht 5 bis 6 stunden pro woche. wenn ich mich aber in was festgebissen habe, binge ich so intensiv wie möglich, dann kann ich auch ein wochenende durchschauen.
Ich würde sagen: 1 Stunde pro Tag. Wenn was Gut ist, binge ich auch zwei oder drei Folgen am Stück. Und dann gibt es Tage, wo ich gar nichts schaue.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Momentan 1-2 Stunden pro Woche (What We Do In The Shadows & Taskmaster New Zealand). Gibt aber auch Phasen, da sind es 3 Stunden am Tag, zum Beispiel als ich Sex Education nachgesuchtet habe. Kommt bei mir in Wellen.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Ich kann das schlecht ausrechnen, weil es schlicht darauf ankommt, welche Serien gerade laufen. Aktuell sind es jede Woche nur Winning Time und What We Do In The Shadows, dafür liefen letztens gleich fünf parallel, als Succession, Barry, Maisel, From, Ted Lasso etc. eben alle nebeneinander rauskamen. Sowas wie jetzt Scrubs als Re-Run passiert halt zwischendurch.
Puh... nur Serien oder auch Filme und TV? Da ich fast jeden Tag die "Lokalzeit" und die Nachrichten gucke, kommen da schon knapp vier Stunden unter der Woche zusammen. Plus ein Film von anderthalb bis zwei Stunden danach oder eben ein bis zwei Serienfolgen. Also über den Daumen 12 Stunden die Woche. Aber nur, wenn ich nicht unterwegs bin, wenn ich nicht besonders viel arbeite, wenn ich nicht reise, wenn ich nicht gerade ein derart gutes Buch lese, dass der Fernseher komplett ausgeschaltet bleibt. Und wenn ich nicht - wie jetzt - ans Haus gefesselt bin. Gerade kommt noch wenigstens ne Stunde mehr pro Tag dazu, manchmal zwei, weil ich auch mittags gucke. Im Grunde mache ich jetzt gerade nicht viel anderes als fernsehen und arbeiten.
You all want the whole world to be changed so you will be different.