Ich schau gerade last exit Schinkenstraße mit Heinz Strunk, Marc Hosemann, Olli Schulz, Bjarne Mädel, mit vielen Gastauftritten von u.a. Rocko Schamoni, HP Baxxter, Micky Krause u.a. und... na ja... die Dichte an unfassbar dummen Kalauern ist extrem hoch, aber das war's dann auch schon.
Bei aller Heinz Strunk-Liebe (und davon habe ich sehr viel), diese Serie fand ich nicht mehr als "nett". Ich habe sie dennoch komplett fertig geschaut, konnte mich aber auch bis zum Schluss nicht an diesen seltsam künstlichen Look gewöhnen.
ich hab's jetzt eh auch fertig geschaut. mit dem look von heinz strunk hab ich mir auch schwer getan. zweite staffel brauch ich da wirklich nicht. ich hab ja immer noch kein fernsehen und muss mich mit youtube und prime rumschlagen. übermorgen ändert sich das das hoffentlich endlich.
Die ersten beiden Staffeln sind unterhaltsam ... in der dritten Staffel fällt die Qualität deutlich ab ... sehr viele mäandernde Handlungsstränge, die vorhersehbar und wenig kompetent ausgeführt werden ... unterm Strich ganz nett anzuschauen ... aber man ist irgendwann froh, dass man die drei Staffeln aufgrund einer zunehmenden Langatmigkeit endlich geschafft hat ... und kaum etwas davon wird im Gedächtnis bleiben ...
"This is the way." (Mandalorian)
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
Bin durch mit The Bear und mag die Staffel eigentlich sehr gerne. Hintergrundgeschichten zu den Figuren, die ich nun schon seit Monaten in mein Herz geschlossen habe, stellenweise experimentelles Erzählen, toller Soundtrack - da verzeihe ich auch kleinere Längen. Die letzte Folge allerdings war doch eher enttäuschend. Warum diese elend lange Selbstbeweihräucherung der Köche und Köchinnen, wie geil doch ihr Job ist und wie toll sie doch sind, dass sie Leuten Essen kochen? Das war nervig. Aber auch da gab es wichtige und gute Szenen und daher nehme ich das mal so hin und hoffe auf eine baldige nächste Staffel.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Showrunner Christopher Storer präsentiert mit den ersten beiden Staffeln "The Bear" großartige 8- bis 10-Gänge-Menüs mit einem herausragenden Cast ... das beste Stück Serie, dass ich in letzter Zeit gesehen habe. Trotz einiger negativen Stimmen freue ich mich auf die dritte Staffel ...
"I'm gonna fix this place." (Carmy)
"Make sure you have a great partner, someone you can trust." (Donnie Madia)
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
Gerade gelesen, dass Apple TV+ wohl tatsächlich noch eine vierte Staffel von "Ted Lasso" rausbringen will. Jason Sudeikis hat aber noch nicht zugesagt im Gegensatz zu Hannah Waddingham, Brett Goldstein und Jeremy Swift.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ja, die dritte Staffel fällt gegenüber den ersten beiden Staffeln etwas ab ... ja, sie ist weniger stringent durcherzählt. Trotzdem ist auch diese Season immer noch sehr unterhaltsam. Sie beginnt ziemlich stark ... hat dann gen Mitte einen Hänger und zieht gegen Ende wieder an.
Jamie Lee Curtis und Olivia Colman haben wieder tolle Cameo-Auftritte und dürfen ihre ganze Schauspielkunst zeigen ... sehr gut gefiel mir bspw. auch das Quasi-Vorstellungsgespräch zwischen Tina Marrero und Michael Berzatto ... überhaupt ist die Serie bis in die letzte Nebenrolle sehr stark besetzt.
Mittlerweile ist eine vierte Staffel bestätigt ... ich hoffe, sie bringen die Serie damit zu einem würdigen Abschluss und ziehen die Geschichte nicht noch unnötig in die Länge. Vielleicht bekommt die Serienfigur Carmen Berzatto ja doch noch die Biege und endet nicht als tragische Figur ...
Es ist schade, dass diese Serie in Deutschland kaum Beachtung findet ... in den USA ist sie ein Riesenerfolg ... die zweite Staffel ist für sagenhafte 23 Emmys nominiert.
"Take us there, Bear." (Marcus)
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
Ich kann nicht glauben, dass diese Serie so erfolgreich ist. Sie hat einen minderbegabten Hauptdarsteller, ist ein 08/15-Police-Procedural und meistens total unglaubwürdig. So kann einfach keine Polizeiarbeit aussehen, was zig bessere Serien auch herausgearbeitet haben. Absolut hanebüchen. Leuten, die noch Network-Serien konsumieren, ist anscheinend echt alles egal. Noch weniger kann ich glauben, dass ich mir eine komplette Staffel von dem Dung angeschaut habe. Und wenn mich keiner aufhält, gucke ich auch noch weiter. Kann man nämlich super nebenbei laufen lassen, wenn man im Internet rumhängt oder zu Abend isst.
Ich habe zwei (?) Folgen mehr oder weniger durchgehalten, dann war ich auch bedient.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Mr & Mrs Smith (Amazon Prime) Man hat es als Atlanta-Fan ahnen können, dass diese Serie gefallen würde, als man die Namen Donald & Stephen Glover und Hiro Murai las. Und die Namen halten, was sie versprechen. Schon Atlanta war ja eine Serie übers Rap-Business, in der es meistens gar nicht ums Rap-Business ging. Mr & Mrs Smith ist nun eine Agenten-Serie, in der es meistens nicht ums Agenten-Business geht. Und das ist gut so, denn die Action-Szenen sind meist eher mäßig interessant, während die Beziehungsarbeit, die das Auftragsmörder-Paar leistet, der eigentlich interessante Part ist. Wenn man gerne schönen Menschen mit viel zwischenmenschlicher Chemie an wunderschönen Orten in fantastischen Outfits dabei zusehen möchte, wie sie ihre Beziehungskrisen bearbeiten und dabei das eine oder andere Magazin leerballern, dann ist das hier die perfekte Serie.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Wieso sagt mir keiner was davon, dass es eine Rocko Schamoni Supershow in der ARD-Mediathek gibt, wahrscheinlich schon seit einem halben Jahr?! Und die ist auch noch witzig.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.