Zitat von burnedcake im Beitrag #4335 SFU hat bei mir immer einen besonderen Stellenwert, weil es die erste "richtige" Serie war, die ich komplett von Anfang bis Ende geschaut habe. Es ist natürlich eine Familiensaga, da darf man sich komplexitätstechnisch nicht mehr erwarten, aber als solche fantastisch. Emotional hat mich danach eigentlich nur noch "The Leftovers" so krass mitgenommen.
Das ist bei mir sehr ähnlich, war für mich auch die erste "richtige" Serie, die ich komplett verfolgt habe. Emotional fand ich SFU schon ziemlich anspruchsvoll und komplex. Kann mich an keine andere Serie erinnern, die mich so mitgenommen hat. Und das Serienfinale...darf gar nicht dran denken.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Mhh, vielleicht sollte ich 'The Leftovers' mal auf meine Liste setzen.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Hart ja, aber gleichzeitig auch ganz und gar wundervoll. So viel Hoffnung und gleichzeitig Hoffnungslosigkeit, so viel Drama, so viel Rätselhaftes, Widersprüchliches, eine perfekte, schaurige Parabel zur echten Tragödie des menschlichen Zusammenlebens.
"I think i'll just let the mystery be"
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Zitat von CHX im Beitrag #4330Ash vs Evil Dead (2015-2018)
Der "Splatstick" ist zurück ... und bietet einen perfekten Einstieg in den Evil Dead-Kanon, sowohl für Fans als auch für Neueinsteiger. Ich fühlte mich durch die erste Staffel bestens unterhalten ... und freue mich auf die zweite Staffel.
"Groovy!" (Ash)
Die zweite Staffel geht ähnlich flott und schräg zur Sache wie die erste Staffel, hat aber zum letzten Drittel ein paar Hänger. Nun warte ich auf die dritte und letzte Staffel aus Großbritannien ... die ist in Deutschland "physisch" nie erschienen.
"Let's party!" (Ash)
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, dass eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. (Hannah Arendt)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #4328Ich habe heute mit Ripley angefangen, fand die erste Folge aber so öde, dass ich schon keine Lust mehr habe, weiterzuschauen. Wird das noch besser? Erfahrung, anyone?
ich hab jetzt sechs folgen durch und bin total begeistert (@mory, ich kenne die vorlagen glücklicherweise nicht, für mich ist das alles neu). ja, das ist langsam, sehr langsam, aber genau das mag ich so. tolle bilder, 1a-schauspieler, wunderbare ausstattung, ich kann mich gar nicht satt sehen. und wie sie sich eine halbe folge zeit lassen, nur um zu zeigen, wie hinter einem mord aufgeräumt wird, ist entspannung pur.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #4328Ich habe heute mit Ripley angefangen, fand die erste Folge aber so öde, dass ich schon keine Lust mehr habe, weiterzuschauen. Wird das noch besser? Erfahrung, anyone?
ich hab jetzt sechs folgen durch und bin total begeistert (@mory, ich kenne die vorlagen glücklicherweise nicht, für mich ist das alles neu). ja, das ist langsam, sehr langsam, aber genau das mag ich so. tolle bilder, 1a-schauspieler, wunderbare ausstattung, ich kann mich gar nicht satt sehen. und wie sie sich eine halbe folge zeit lassen, nur um zu zeigen, wie hinter einem mord aufgeräumt wird, ist entspannung pur.
Ich habe noch eine Folge vor mir und bin auch total begeistert, obwohl ich die Vorlage kenne. Das ist einfach bestechend erzählt und bebildert.
Ich freu‘ mich schon drauf. Der Trailer sieht stylisch aus, die Ripley-Besetzung passt (Im Gegensatz zu Matt Damon und Dennis Hopper) und die Idee mit dem Schwarz-Weiß finde ich super.
Als Fan der Bücher würde ich äußerst gerne mal die anderen Geschichten verfilmt sehen, das erste Buch war ja schon ein paar Mal dran, aber so richtig toll wird es für mich mit den Romanen erst ab dem 2. Band.
Zitat von violvoic im Beitrag #4346Ich freu‘ mich schon drauf. Der Trailer sieht stylisch aus, die Ripley-Besetzung passt (Im Gegensatz zu Matt Damon und Dennis Hopper) und die Idee mit dem Schwarz-Weiß finde ich super.
Das Schöne ist, dass es nicht nur einfach schwarz-weiß ist. Es gibt sehr oft durchkomponierte Aufnahmen, die fast schon statisch wirken, aber den Fokus sehr auf bestimmte Details lenken. Das finde ich sehr cool gemacht. Es ist eben nicht nur ein "eben mal die Farbe raus nehmen".
Das habe ich mir gerade für die PS5 runtergeladen. Die ersten Kritiken des Updates sind aber ja eher durchwachsen. Das Spiel ist halt trotzdem fast zehn Jahre alt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo