Conor Oberst hat heute zwei neue Songs veröffentlicht.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
ich finde die argumente von eoghan mcdermott sehr überzeugend, wenn ich ehrlich bin.
Ich nicht. Der Song ist ein Dialog zwischen einem verkrachten und versoffenen Pärchen, also eine fiktive Geschichte. Wie auch immer man das Wort deuten will, es sind nicht McGowan und McColl, die das sagen, sondern zwei fiktive Charaktere. Bei einem Filmdialog hätte es diesen Protest wahrscheinlich nicht gegeben.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich finde das wenig überzeugend. Es spricht, wie Lumich schon schreibt, eine fiktive Figur. Dazu ist der Hinweis auf den Unterschied zwischen irischem und amerikanischem Slang interessant - das war mir vorher auch nicht bewusst. Warum sollte man sich dermaßen zensieren? Ich bin allerdings auch gegen das Rausbleepen der four letter words u.ä. Hier geht es nicht um Alltagssprache (ich habe letzte Woche das Wort "Patientinnenwille" in einen Arztbrief geschrieben und mit meinem Oberarzt danach zehn Minuten über gendergerechte Sprache diskutiert - das ist ja nicht mal generisches Maskulinum, da ging es dezidiert um eine Patientin), sondern um Kunst.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Wenn man sich den Vers mal hernimmt, ergibt die Erklärung mit dem irischen Slang keinen Sinn. Hier geht es schon um hartes Vokabular. Er beschimpft sie als drogenabhängige Schlampe, die halbtot auf dem Bett rumliegt. Vermutlich auch mit sexueller Konnotation, daher beschimpft sie ihn in einer Retourkutsche als Schwuchtel. Ich finde das nachvollziehbar, so sprechen Menschen nun mal miteinander, wenn sie erbost sind. Muss man nicht schön finden, ist aber authentisch.
Mich nervt das so an, dass alles zu Tode PC-isiert wird.
der homosexuelle im forum fühlt sich auch nicht angegriffen (kann durchaus zwischen eigentlichem und uneigentlichem sprechen unterscheiden) und - hey, phil chevron ist auch teil der gang. dem fühle ich mich eh zugewandt und der hat auch nix eingewandt. da bin ich dabei.