Zitat von tenno im Beitrag #140solange das um ein vielfaches höhere risiko eines tödlichen verkehrsunfalls nicht dazu ausreicht, den motorisierten straßenverkehr zu verbieten, wird der staat wohl dazu verpflichtet bleiben, risiken gegen grundrechte abzuwiegen, und letztere im zweifel höher einzuschätzen.
Muss ein Staat nicht alles tun, um sich zu wehren, Schutz zu garantieren, darf niemanden leichtfertig Killern ausliefern? 70% der angekommenen Flüchtlinge haben keinen gültigen Pass. Niemand weiß sicher, um wen es sich bei den Menschen handelt.
Ich weiß auch nicht, um wen es sich bei dir handelt, und ob du ein harmloser oder doch ein potentiell gefährlicher Irrer bist. Wie stellst du dir das Szenario vor, in dem der Staat "alles" tut, um die Allgemeinheit vor dir zu schützen?
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von tenno im Beitrag #140solange das um ein vielfaches höhere risiko eines tödlichen verkehrsunfalls nicht dazu ausreicht, den motorisierten straßenverkehr zu verbieten, wird der staat wohl dazu verpflichtet bleiben, risiken gegen grundrechte abzuwiegen, und letztere im zweifel höher einzuschätzen.
Muss ein Staat nicht alles tun, um sich zu wehren, Schutz zu garantieren, darf niemanden leichtfertig Killern ausliefern? 70% der angekommenen Flüchtlinge haben keinen gültigen Pass. Niemand weiß sicher, um wen es sich bei den Menschen handelt.
Ich weiß auch nicht, um wen es sich bei dir handelt, und ob du ein harmloser oder doch ein potentiell gefährlicher Irrer bist.
Einen, der auf Nachfrage die Antwort schuldig bleibt, aber ansonsten immer gerne dazwischen quäkt, hat man zu meiner Zeit "Klassenclown" genannt. Die bauen Gott sei Dank aber eher selten Bomben.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Hätte nicht gedacht, daß die SPD für mich einmal wählbar wird. Zum Glück.
@faxefaxe : ich halte Gabriel für einen Opportunisten reinsten Wassers. Habe ja noch einige alte Ausgaben des SPIEGEL, die ich langsam abarbeite, und da kann man verschiedene Artikel mit widersprüchlichen Aussagen von ihm wunderbar gegenüberstellen. Ich hätte mir lieber die Hand amputiert, statt diesen Kotzbrocken zu wählen. Ich halte Schulz für einen Mann mit einem klar definierten Standpunkt, der auch seine Meinung kundtut und dazu steht. Und das imponiert mir. Da die LINKE für mich mittlerweile ebensowenig wählbar ist wie die GRÜNEN, setze ich meine Hoffnung auf ihn.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich habe sozusagen einen Soft Spot für ihn seit der Geschichte über seinen Vater in der Zeit damals. Widersprüchliche Aussagen habe auch ich in meinem Leben schon getroffen (auch, weil man dazulernt oder seine Meinung ändert), seit einigen Jahren wird ihm dieser Opportunismusvorwurf meiner Meinung nach nicht mehr so gerecht. Lies mal die Zeit am Donnerstag, dann verstehst Du mich vielleicht bissl.
Aber ich weiß, dass er angreifbar ist. Allerdings: Welche klar definierten Standpunkte von Schulz kennst Du denn?
Hm, Wirtschaftsminister klingt ja immer gut, ist in Wahrheit aber ein undankbarer Job (weil Du zb als Finanzminister deutlich größeren Einfluss hast). Und zb bei der Energiepolitik stehe ich politisch nicht auf seiner Seite.
Die Frage war auch eher neutral und nicht tendenziös gemeint. Aber er scheint das ja auch nicht besonders gern gemacht zu haben, sonst würde er ja nicht ins Außenministerium wechseln wollen.
Zitat von faxefaxe im Beitrag #160Aber ich weiß, dass er angreifbar ist. Allerdings: Welche klar definierten Standpunkte von Schulz kennst Du denn?
Ich mag es, daß er bedingungslos zu Europa steht und klar gegen nationalistische und rassistische Tendenzen im EU - Parlament eingetreten ist. Desweiteren werde ich nach wie vor jedes Interview mit ihm lesen, da ich wirklich beabsichtige, ihn zu wählen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich halte die Euphorie über Herrn Schulz für etwas verfrüht und übertrieben, denn als "Outsider" hat er weder Regierungsverantwortung tragen müssen, noch war er gezwungen zu innenpolitischen Problemen und Politikfeldern sonderlich Farbe zu bekennen (ein "unbeschriebenes Blatt"). Natürlich hat dies auch Vorteile, denn er ist nicht in dem Dilemma von Gabriel gleichzeitig der Regierung anzugehören und gegen sie Wahlkampf zu betreiben. M.E. ist aber eine Menge Projektion im Spiel und bis zur Bundestagswahl ist es noch lang. Was man Gabriel zu Gute halten muß, ist- neben der realistischen Analyse über seine Chancen- daß er es immerhin geschafft hat 7 Jahre die SPD zu führen, weit mehr als viele andere. Allerdings hat er es nicht geschafft sie wieder aufzurichten und allzu viele neue Impulse zu setzen (was auch schwierig ist in einer großen Koalition als Juniorpartner), geschweige denn ihr Grunddilemma (Hartz IV, Rentenkürzung etc. einerseits- die Partei des "kleinen Mannes" andererseits) zu überwinden. Das Wirtschaftsministerium ist hierzu allerdings auch denkbar ungeeignet.