Stimmt. In Berlin werde ich sie nicht noch einmal wählen. Und auf Bundesebene mit Martin Schulz sicherlich auch nicht.
Wenn Gabriel für dich ein Opportunist reinsten Wassers ist (das sind für mich momentan eigentlich (fast) alle, denn die Rückwärtsrollen quer durch die Parteienlandschaft nach dem Anschlag in Berlin waren bemerke(l)nswert, so ist Martin Schulz für mich ein Karrierist reinsten Wassers. Bürgermeister von Würselen und Präsident des Europäischen Parlamentes. Schlaue Kommentare zu jeder Gelegenheit aus der bequemen Sofa-Position, ohne irgendeine Konsequenz fürchten zu müssen ... und jetzt mal eben schnell aus Europa nach Deutschland zurück. Für mich als Kanzler nicht akzeptabel. Bei Gabriel hätte ich es mir überlegt.
Edit: Hier ein interessanter Beitrag aus der FAZ, den ich mit Ingeresse gelesen habe, zu dem ich aber keine glasklare Meinung habe, die ich herausblasen könnte, vielleicht interessiert er Euch ja auch!
Hm, die heutige Diskussionskultur scheint nicht mehr so ganz die meine zu sein.
Fakten/Kommentare o.ä. einfach in den Raum/ein Forum zu posten, ohne dazu persönlich Stellung zu nehmen; damit kann ich nichts anfangen, weil ich nicht beurteilen kann, wie die Einstellung des Posters dazu ist.
Zitat von DerKleineMusicFreund im Beitrag #171Dann stellt sich mir die Frage, warum du so etwas ohne jegliche persönliche Kommentierung hier ins Forum bläst!?
Wenn Du Dir die Frage beantwortet hast, gib Bescheid!
Meine Meinung werde ich heraus"blasen", sobald ich sie mir gebildet habe!
so lang wie der artikel keine überlänge hat, finde ich es durchaus vertretbar, ihn auch kommentarlos zu posten. ich würde zunächst mal davon ausgehen, dass der postende dies aus mindestens überwiegender zustimmung zu diesem artikel tut. auf der anderen seite beteiligen sich bestimmt mehr leute, wenn man ein paar markante textpassagen zitiert, zusammen mit dem link zur quelle.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #176so lang wie der artikel keine überlänge hat, finde ich es durchaus vertretbar, ihn auch kommentarlos zu posten. ich würde zunächst mal davon ausgehen, dass der postende dies aus mindestens überwiegender zustimmung zu diesem artikel tut. auf der anderen seite beteiligen sich bestimmt mehr leute, wenn man ein paar markante textpassagen zitiert, zusammen mit dem link zur quelle.
Ich poste eher selten kommentarlos, außer es hat für mich wirklich eher Infocharakter. Hier ist die Richtung ersichtlich aus der Überschrift, die aber im Link etwas verkürzt wird :-)
Das ist nett von dir! Ich hätte sonst einen längeren Brief an Herrn Schulz geschrieben und ihn gebeten sich unbedingt des Themas Alterdiskriminirung anzunehmen!
Lars, kannst du dich erinnern, warum du damals in der Laut.bar so oft angeeckt bist? Es ist genau dieser Diskussionsstil, den DU hier gerade wieder an den Tag legst. Er ist einfach nervig, dieser Von-oben-runter-Tonfall. Lass die Leute doch schreiben, was sie schreiben wollen.