Oha: DIE PARTEI soll ich wählen. Wäre mir prinzipiell recht, aber ich bin unsicher, was die Sinnhaftigkeit angeht ... Dichtauf folgen Linke, Piraten (die gibt es noch?) und Grüne. Mit der elenden AfD hab ich zum Glück so gut wie nix gemeinsam, was mich ungemein beruhigt.
deinwal.de ist übrigens auch ganz spannend, da wird nämlich mit dem realen Abstimmungsverhalten der Abgeordneten verglichen - das geht dann natürlich nur für die Regierungsparteien, ist aber eine nette Ergänzung. Bei mir liegen da Linke und Grüne fast gleichauf.
Zitat von Mory im Beitrag #227deinwal.de ist übrigens auch ganz spannend, da wird nämlich mit dem realen Abstimmungsverhalten der Abgeordneten verglichen - das geht dann natürlich nur für die Regierungsparteien, ist aber eine nette Ergänzung. Bei mir liegen da Linke und Grüne fast gleichauf.
das ist ein sehr guter tipp und ein äusserst vernünftiges konzept. in meinem fall fällt das ergebnis allerdings sehr ähnlich aus wie beim wahl-o-mat.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Mory im Beitrag #227deinwal.de ist übrigens auch ganz spannend, da wird nämlich mit dem realen Abstimmungsverhalten der Abgeordneten verglichen - das geht dann natürlich nur für die Regierungsparteien, ist aber eine nette Ergänzung. Bei mir liegen da Linke und Grüne fast gleichauf.
das ist ein sehr guter tipp und ein äusserst vernünftiges konzept. in meinem fall fällt das ergebnis allerdings sehr ähnlich aus wie beim wahl-o-mat.
In der Regel stimmen die Parteien ja auch so ab, wie sie es vorher gesagt haben. Die schlechtesten Karten hat da natürlich die SPD, weil die in einer von der CDU geführten goßen Koalition sind. Da müssen sie halt für vieles stimmen, was sie als Oppositionspartei oder als führende Regierungskraft nicht tun würden.
Die NeoNazipartei AfD ist immer noch bei 9% in der neusten Umfrage.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von faxefaxe im Beitrag #231Die Linke, die ich als Partei nicht mag, so weit vorn wundert mich.
dass die übereinstimmung in sachfragen durchaus stark von der ideologischen grundhaltung und vor allem der sympathie fürs politische personal divergieren kann, wurde mir umso deutlicher, als ich das parteiennavi zu rate zog.
und dabei heißt es doch immer der mensch sei ein vernunftbegabtes lebewesen.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Die PARTEI, vor Grünen und FDP (ungefähr gleichauf). Piraten auch weit vorn, AfD weit hinten, CDU, SPD und Linke im Mittelfeld - also alles wie immer. Aus taktischen Gründen wird es wohl eher die FDP als die Grünen.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Mory im Beitrag #227Oha: DIE PARTEI soll ich wählen. Wäre mir prinzipiell recht, aber ich bin unsicher, was die Sinnhaftigkeit angeht ... Dichtauf folgen Linke, Piraten (die gibt es noch?) und Grüne. Mit der elenden AfD hab ich zum Glück so gut wie nix gemeinsam, was mich ungemein beruhigt.
so sieht's bei mir auch aus. ich hab vor ein paar jahren tatsächlich schon mal die partei gewählt, aber dieses jahr ist es mir zu wichtig.
jede stimme gegen die csu ist eine gute stimme (zumindest die links von ihr).
nach weiterem herumspielen am wahl-o-mat ergab sich nun die größte übereinstimmung mit der V-Partei³ (partei für veränderung, vegetarier und veganer) - um himmels willen ...