Zitat von faxefaxe im Beitrag #259Ich glaube, dass ich notfalls mit fast jeder realistischen Bundesregierungskonstellation leben kann (schwarzgelb täte zumindest der SPD gut, vielleicht).
Insofern ist mir diesmal mit Abstand am wichtigsten, dass die AFD keinen Achtungserfolg erzielt, ich hoffe auf unter acht Prozent.
Das würde ich für mich wohl auch so unterschreiben.
Gestaunt habe ich, dass ich mehr gemeinsam haben soll mit den Positionen der NPD als mit denen der AfD.
Was ich so mitbekommen habe, geht das den meisten so, die tendenziell links der Mitte wählen. Ich komme auch noch drauf, welche Fragen hier entscheidend sind. Es zeigt in jedem Fall, dass der Wahl-O-Mat auch nicht mehr ist, als ein kleiner Zeitvertreib und ein sehr grober Anhalt.
Alles, was man zum gestrigen "Duell der kleinen Parteien" bei Sat.1 wissen muss: http://meedia.de/2017/08/31/claus-strunz...zige-frechheit/ Diese Sendung war in der Tat eine einzige Frechheit. Wenn selbst Katja Kipping sich bemüßigt fühlt, Lindner gegen die sexistischen Einlassungen des Moderators zu verteidigen, sollte eigentlich alles klar sein.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Eine Arbeitskollegin führt ihre größere Übereinstimmung mit der NPD als mit der AfD vor allem auf die Umweltschutzpolitik beider Parteien zurück. Daran könnts liegen. Was man nicht alles unter Heimatschutz verstehen kann.
Das ist aber von jeher ein Thema der Rechten gewesen. Bei den Grünen haben sich am Anfang auch einige "Kameraden" getummelt, bis die gemerkt haben, dass sie mit den sonstigen Inhalten nicht auf einer Linie lagen.
Oder wollen die auch alle, das Merkel möglichst viele Stimmen kriegt?
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Den Welt-Artikel kann ich nicht lesen wegen der Paywall.
Die Flüge finde ich keinen Aufreger. Es wird nach den seit vielen Jahren geltenden Regeln abgerechnet. Ist der Vorwurf, dass die CDU nicht freiwillig mehr bezahlt? Oder dass sie in Einzelfällen diese Möglichkeit nutzt? Finde ich bei einem Bundeskanzler eher piefig, ich hätte da auch kein Problem mit, wenn gar nix in Rechnung gestellt wird, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Kanzler ist ja nun wirklich immer im Dienst. Da gibt es eindeutig größere Skandale in diesem Land.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #274Alles, was man zum gestrigen "Duell der kleinen Parteien" bei Sat.1 wissen muss: http://meedia.de/2017/08/31/claus-strunz...zige-frechheit/ Diese Sendung war in der Tat eine einzige Frechheit. Wenn selbst Katja Kipping sich bemüßigt fühlt, Lindner gegen die sexistischen Einlassungen des Moderators zu verteidigen, sollte eigentlich alles klar sein.
ich bin da zehn Minuten hängen geblieben und musste dann ausmachen. Ganz, ganz schlimm. Schon diese ganzen dramaturgischen Kniffe mit Tempo, Licht etc. um hier eine kurzweilige TV-Show aufzuziehen. Schrecklich
Zitat von faxefaxe im Beitrag #280Den Welt-Artikel kann ich nicht lesen wegen der Paywall.
Ich mir sicher, dass du in der lage bist ohne großen aufwand einen artikel entsprechenden inhalts im internet zu finden.
zum anderen: nichts zieht beim gemeinen wahlvolk mehr als die verschwendung von steuergeldern bzw. die verwendung von steuergeldern zum persönlichen vorteil. siehe auch: trump und obama.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig