Mice Parade haben sich mit ihrem 2005er Album in mein Herz geschlichen. "Bem-vinda vontade" liegt hier in regelmäßigen Abständen im Player, allerdings habe ich nie etwas neues dazu geholt. Das wird sich jetzt wohl ändern. Gefällt vom ersten Ton an, und holt mich mit den Gitarren sofort. Der Gesang tut sein Übriges. Volltreffer, ein unaufgeregter Sound, der einfach gut tut.
Ich mag die LP und insbesondere den Song, habe aber ganz generell sowieso eine Schwäche für diese Art Indie-Pop meets Soft-Rock. D hast du genau ins Schwarze getroffen.
Dann mache ich mal weiter mt einer meiner Lieblingssongs des Jahres. Wie gefältt denn @Berthold Heisterkamp oder @LFB dieser Song:
Zitat von G. Freeman im Beitrag #16876 Wochen definiere ich als "schneller sein" und übernehme einfach mal frech. Wie gefällt denn @Marla Singer oder @oasupp mein heutiger Neuerwerb Waleed
spät dran, sorry... yep, das gefällt natürlich! vielleicht etwas zu, wie soll ich sagen... "blümerant" in den vocals? da ist es mir etwas zu hüpfig, zu tralala. die klänge machen es aber allemal wieder wett, da forsche ich mal nach mehr - merci!
Zitat von Vermooste_Pfote im Beitrag #1694Feiertag hatten wir Montag, Halloweenoformationstag.
Danke für die Nominierung! Der Song von Men I Trust macht eine wunderschöne ruhige Stimmung, geeignet für dunkle, gemütliche Winterabende am Kamin. Das Duett ist wirklich toll und der französiche Gesang passt hier sehr gut. Die Band ist mir schon öfter positiv aufgefallen, ich sollte mal weiter reinhören. Für jetzt ist es mir aber gerade etwas zu langsam, ich mag mich der Herbstmelancholie noch nicht so ganz hingeben und feiere doch gerade noch jeden Sonnenstrahl. Vielleicht habe ich auch momentan zu viele Hummeln im Mors, um mal zur Ruhe zu kommen.
Daher kommt hier jetzt was kurzes schnelles von Ribbon Stage für @gnathonemus und/oder @oasupp
ich machs kurz... ingredienzien: low-fi, schrammelpop, weibliche stimme --> nothing can go wrong. so etwas kann ich immer hören! auf youtube folgt "playing possum" von ihnen, das gefällt mir noch besser. "it's apathy" - super! und da ergibt das zauberhafte shop-assistants-cover-cover endgültig sinn ;) ist dann auch schon bestellt, danke für den tip!
Zitat von Der 3. Musterknabe im Beitrag #1697 Wie gefältt denn @Berthold Heisterkamp oder @LFB dieser Song:
Wild Pink «ILYSM»
Fein. Der Song hätte gut und gerne irgendwann zwischen 1989 und 1992 veröffentlicht werden können, denn ich fühle mich an allerlei Epigonen der damaligen Zeit erinnert (vor allem an James oder World Party), dazu gibt es dann eine "Don't talk just kiss" Gedächtnismelodie und Shoegaze-Gitarren. In dieser Kombination hätte man das damals vermutlich gar nicht zu hören bekommen, aber der zeitliche Bezug ist ob der Zutaten trotzdem da. Ob man sich jetzt für das Jahr 2022 etwas mehr Gegenwartsbezug wünscht, ist zumindest bei mir vor allem Stimmungssache.
Wenn hier schon der @oasupp herumstrolcht, spiele ich den Ball direkt weiter. Alternativ @McDermott und zwar mit dieser sympathischen Nachwuchstruppe:
Zitat von gnathonemus im Beitrag #1695hehe, du weißt ja, mit pop-punkigem geschrammel und leicht gelangweiltem unschuldsengelsgesang kriegst du mich fast immer. daher liegst du auch hier richtig. schön, auch mal wieder was von k records zu hören. album ist bereits vorgemerkt.
und ich muss jetzt doch noch mal mit einem meiner lieblingsalben der letzten wochen und einem der besten songs darauf hausieren gehen.
was sagen also @miam oder @oasupp zu "crystalline" von mice parades neuem album "lapapo"?
und auch das ist sehr schön - eine ganz feine stimmung, da greift alles zusammen und der gesang passt wunderbar. (für mich) nicht so catchy wie "ribbon stage" (ist ja auch was ganz anderes), muss es aber auch nicht sein. das werde ich mir mal auf albumlänge zu gemüte führen und freue mich drauf!
Zitat von miam im Beitrag #1696Mice Parade haben sich mit ihrem 2005er Album in mein Herz geschlichen. "Bem-vinda vontade" liegt hier in regelmäßigen Abständen im Player, allerdings habe ich nie etwas neues dazu geholt. Das wird sich jetzt wohl ändern. Gefällt vom ersten Ton an, und holt mich mit den Gitarren sofort. Der Gesang tut sein Übriges. Volltreffer, ein unaufgeregter Sound, der einfach gut tut.
Wie gefällt denn @oasupp oder @Der 3. Musterknabe dieses Stück Popmusik:
Tops - Feel alive
sowas ist immer auf dem schmalen grat zwischen 70s erwachsenenopop, indie und eighties, und das ist keinesfalls abwertend gemeint. bei sowas muss ich immer erst schauen, zu welcher seite es bei mir kippt, aber im ersten moment ist das einfach nur schöne, warme musik in unschönen, kalten zeiten. ein wert an sich!
Zitat von LFB im Beitrag #1700Wenn hier schon der @oasupp herumstrolcht, spiele ich den Ball direkt weiter. Alternativ @McDermott und zwar mit dieser sympathischen Nachwuchstruppe:
THE GOA EXPRESS - Everybody In The UK
und noch ein treffer. erst wähnte ich the cure-gitarren zu hören, dann wurde es was eigenes. very british, damit kriegst du mich immer. schön verträumt und dennoch druckvoll, schöne gitarren, wunderbarer gesang. auf youtube folgt "second time", auch das ist schick - gerade der gesang hat es mir angetan (klingt vielleicht blöd, aber ich höre da sogar ein wenig oasis heraus). auch "ride" drängen sich auf. und, und, und... passt! noch keine LP draussen? schade, der kauffinger hat gezuckt.
aber der LFB hat recht, ich wurde beim herumstrolchen erwischt (endlich habe ich mal zeit für dieses) ;) danke an alle für die songs, unter denen ich getagged wurde, das ist immer sehr inspirierend! ich versuche dann auch mal etwas, was haltet ihr hiervon? @G. Freeman oder @drosophila ? (sam gendel ist ein jazzmusiker auf abwegen, antonia ist seine 12-jährige stieftochter)
das ist gleichzeitig meins und nicht meins. ich versuche, mich zu erklären: dieses reduzierte geplätscher und saxophongegniedel passt mir sehr gut. das ist so eine art anti-tango, wunderbar kalt und poliert. womit ich nicht klarkomme, ist der gesang. normalerweise stören mich diese gequetschten stimmen nicht, ich mag ja auch joanna newsom. aber hier stimmt es für mich nicht, bzw passt es für mich einfach nicht zum rest. zwei hälften, die sich nicht finden, irgendwie. was ich daraus mitnehme: mal mit sam gendel beschäftigen, gerne ohne die stieftochter.
und jetzt überlege ich mir mal den nächsten song...