Zitat von Der Lokus im Beitrag #2565... Daß dieses Face-Morphing (oder wie man das nennt) an einer Stelle aus DeNiro so eine Art Popeye gemacht hat: Schwamm drüber.
Zitat von DerKleineMusicFreund im Beitrag #2564... De Niro sah in einigen Einstellungen (wohlgemerkt auf einer Zeitebene) aus, wie nach einer misslungenen Schönheits-OP.
Der kleine Unterschied. Die Bewertung des Films liegt natürlich im Auge des Betrachters ;-)
Zitat von Der Lokus im Beitrag #2565 Was ich ebenfalls nicht verstehen kann, ist die Kritik an Joe Pesci. Wer darauf gewartet hat, daß er wieder mal den cholerischen kleinen Giftzwerg heraushängen läßt, sollte sich vor Augen halten, daß Russell Bufalino ein rationaler und besonnener Mensch war. Insofern hat Pesci genau das getan, was ein Schauspieler tun muß: Die Figur adäquat verkörpern. Für mich war seine Performance ein Highlight, gerade auch weil sie Kontrapunkt zu vielen seiner bisherigen Rollen darstellt.
Mit der Meinung bezüglich Joe Pesci stehe ich ziemlich alleine da, wie ich auch in anderen Kritiken inzwischen gelesen habe. Ich fand den so merkwürdig distanziert. Dass ich hier keine cholerischen Ausbrüche erwartet habe, steht außer Frage, weil ich nicht finde, dass das sein schauspielerisches Talent ausmacht. In "JFK" sind seine besten Momente beispielsweise die nach einem Ausbruch, wenn er runterkommt und melancholisch bis wehleidig wird. Das kann er super.
Bei jedem der Filme zu diesem Thema frage ich mich, wie das Deutsche Volk mehrheitlich zu solchem perversen menschenverachtenden Verhalten degenerieren konnte.
The Witch (2015) Robert Egger‘s zweiter Film The Lighthouse (Der Leuchtturm), mit Willem Dafoe und Robert Pattinson läuft z.zT. im Kino. Sieht sehr vielversprechend aus. Seinen ersten Film The Witch habe ich günstig auf BluRay gekauft, und der hat mir sehr gefallen. Es handelt sich dabei um eine Mischung aus Horror und Familiendrama, angesiedelt im New England, in der Zeit der ersten angelsächsischen Siedler. Nachdem eine Familie von rätselhaften Schicksalsschlägen heimgesucht wird, gerät die älteste Tochter in Verdacht eine Hexe zu sein.
Ein Amazon-Kunde schrieb dazu:
ZitatAmazon Kunde 1,0 von 5 Sternen 8. September 2019 Format: DVDVerifizierter Kauf
Von Hexerei ist hier leider nichts zu sehen, nur das der Vater ein Luser ist der nichts auf der Reihe kriegt ausser Holz zu hacken. Es kommt immer wieder mal ein Haase zum Vorschein, daß als Bösewicht dastehen soll. Dann verschwinden ein Kind nach dem anderen und sterben, Vater und Mutter streiten sich das die Tochter die Hexe sei und die kleinen Zwillinge lachen weil es der Ziegenbock ist. Rätsel um Rätsel gibt es überhaupt eine Hexe?
6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Dazu sei mal bemerkt, dass es jede Menge Hexerei zu sehen gibt in diesem Film. 😉
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #2571The Witch (2015) Robert Egger‘s zweiter Film The Lighthouse (Der Leuchtturm), mit Willem Dafoe und Robert Pattinson läuft z.zT. im Kino. Sieht sehr vielversprechend aus. Seinen ersten Film The Witch habe ich günstig auf BluRay gekauft, und der hat mir sehr gefallen. Es handelt sich dabei um eine Mischung aus Horror und Familiendrama, angesiedelt im New England, in der Zeit der ersten angelsächsischen Siedler. Nachdem eine Familie von rätselhaften Schicksalsschlägen heimgesucht wird, gerät die älteste Tochter in Verdacht eine Hexe zu sein.
Ein Amazon-Kunde schrieb dazu:
ZitatAmazon Kunde 1,0 von 5 Sternen 8. September 2019 Format: DVDVerifizierter Kauf
Von Hexerei ist hier leider nichts zu sehen, nur das der Vater ein Luser ist der nichts auf der Reihe kriegt ausser Holz zu hacken. Es kommt immer wieder mal ein Haase zum Vorschein, daß als Bösewicht dastehen soll. Dann verschwinden ein Kind nach dem anderen und sterben, Vater und Mutter streiten sich das die Tochter die Hexe sei und die kleinen Zwillinge lachen weil es der Ziegenbock ist. Rätsel um Rätsel gibt es überhaupt eine Hexe?
6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Dazu sei mal bemerkt, dass es jede Menge Hexerei zu sehen gibt in diesem Film. 😉
Der Rezensent ist wohl vor dem Ende eingenickt und hat ein paar Minuten Eyecandy verpasst. Fand den Film auch toll.
Schadel, dass da so viel Rechtschreibfehler drin sind. Sonst fände ich seine Kurzreview sogar humorvoll, ala "honest Trailers".
Zitat von Lumich im Beitrag #2571The Witch (2015) Robert Egger‘s zweiter Film The Lighthouse (Der Leuchtturm), mit Willem Dafoe und Robert Pattinson läuft z.zT. im Kino. Sieht sehr vielversprechend aus. Seinen ersten Film The Witch habe ich günstig auf BluRay gekauft, und der hat mir sehr gefallen. Es handelt sich dabei um eine Mischung aus Horror und Familiendrama, angesiedelt im New England, in der Zeit der ersten angelsächsischen Siedler. Nachdem eine Familie von rätselhaften Schicksalsschlägen heimgesucht wird, gerät die älteste Tochter in Verdacht eine Hexe zu sein.
Ein Amazon-Kunde schrieb dazu:
ZitatAmazon Kunde 1,0 von 5 Sternen 8. September 2019 Format: DVDVerifizierter Kauf
Von Hexerei ist hier leider nichts zu sehen, nur das der Vater ein Luser ist der nichts auf der Reihe kriegt ausser Holz zu hacken. Es kommt immer wieder mal ein Haase zum Vorschein, daß als Bösewicht dastehen soll. Dann verschwinden ein Kind nach dem anderen und sterben, Vater und Mutter streiten sich das die Tochter die Hexe sei und die kleinen Zwillinge lachen weil es der Ziegenbock ist. Rätsel um Rätsel gibt es überhaupt eine Hexe?
6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Dazu sei mal bemerkt, dass es jede Menge Hexerei zu sehen gibt in diesem Film. 😉
Der Rezensent ist wohl vor dem Ende eingenickt und hat ein paar Minuten Eyecandy verpasst. Fand den Film auch toll.
Schadel, dass da so viel Rechtschreibfehler drin sind. Sonst fände ich seine Kurzreview sogar humorvoll, ala "honest Trailers".
Stimmt ...
Aber die Nummer ist bei mir ja letztens auch reichlich nach hinten losgegangen ;-)
The Irishman Die letzte Stunde des Films fand ich absolut großartig. Aber letztendlich viel zu lang und besonders diese ganze Gewerkschaftsgeschichte ging mir unglaublich auf die Nerven. Ich bin da historisch einfach nicht drin und hab komplett den Überblick verloren, weil das Ganze auch völlig undurchsichtig erzählt wird. Die hier schon angeprangerte digitale Verjüngung wird sich hoffentlich nicht durchsetzen, sah unglaublich amateurhaft aus. Unterm Strich sicherlich kein schlechter Film, aber mir fällt tatsächlich auch kein Mafiafilm oder keine Mafiaserie ein, die nicht wesenlich besser ist. Würde so 6-7/10 vergeben. Für einen Scorsese-Film mit der Besetzung eigentlich zu wenig.
Zitat von LFB im Beitrag #2576Ich habe bei sowas ja grundsätzlich immer tenno als Urheber im Verdacht.
im kopf bin ich das auch immer noch gerne, aber die zeit und energie kann ich im moment nur schwer erübrigen. darum überlasse ich zZt solche dinge denen, die es eh immer noch besser und authentischer hinkriegen.