"Border" basiert auf einer Kurzgeschichte von John Ajvide Lindqvist (Let the right one in). Werd ich mir auch noch ansehen...aber momentan noch ein paar folgen von The Americans und dann freu ich ich auf Shadow von Zhang Yimou.
Vor vielen Monaten begonnen, nun dank Grippe vollbracht: Die Marvel Filme sind durch.
★★☆☆☆☆ Captain America: The First Avenger (2011) ★★☆☆☆☆ Iron Man (2008) ★☆☆☆☆☆ Der unglaubliche Hulk (2008) ★☆☆☆☆☆ Iron Man 2 (2010) ★☆☆☆☆☆ Thor (2011) ★☆☆☆☆☆ Marvel’s The Avengers (2012) ★☆☆☆☆☆ Iron Man 3 (2013) ★☆☆☆☆☆ Thor – The Dark Kingdom (2013) ★☆☆☆☆☆ The Return of the First Avenger (2014) ★★★★☆☆ Guardians of the Galaxy (2014) ★★★☆☆☆ Guardians of the Galaxy Vol. 2 (2017) ★☆☆☆☆☆ Avengers: Age of Ultron (2015) ★★☆☆☆☆ Ant-Man (2015) ★☆☆☆☆☆ The First Avenger: Civil War (2016) ★★☆☆☆☆ Black Panther (2018) ★☆☆☆☆☆ Spider-Man: Homecoming (2017) ★☆☆☆☆☆ Doctor Strange (2016) ★☆☆☆☆☆ Thor: Tag der Entscheidung (2017) ★★☆☆☆☆ Avengers: Infinity War (2018) ★★☆☆☆☆ Ant-Man and the Wasp (2018) ★★☆☆☆☆ (Captain Marvel) (2019) ★☆☆☆☆☆ Avengers: Endgame (2019) ★☆☆☆☆☆ Spider-Man: Far From Home (2019)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ich finde es eher bemerkenswert, dass man, wenn man mit Superheldenfilmen nix anfangen kann, alle durchzieht. Das habe selbst ich nicht gemacht...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Eine so erfolgreiche Filmreihe gehört nur Aufgrund des Erfolges schon zum popkulturellen Kanon. Es war also für die Allgemeinbildung, damit man bei nächsten Kneiopenquiz sagen kann, wer kein Avenger ist oder den nächsten SNL-Sketch versteht.
Nichtsdestotrotz: alles gehirnloser Dreck, und zwar nach absolut jedem mir erdenklichen künstlerischen oder ästhtischen Kriterium. Ausnahme: Die Guardians, die sind wenigstens lustig.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
hach, er ist einfach mein regisseur. keiner erzählt so hinreißend, was einen emotional so mitnimmt, wie almodovar und nebenbei ist er auch noch ein solcher stilist, dass es eine freude ist (allein über banderas' hemden könnte ich eine abhandlung schreiben). und banderas eh - nix gegen phoenix - den joker hat er schon sehr brillant gegeben - aber dagegen sind dessen subtilen minen- und gestenspiele doch ein relativ grobes grimassenspiel. penelope cruz - wie immer großartig, asier etxeandia und nora navas sind entdeckungen (bei letzterer dachte ich bis zum abspann, das sei carmen maura) und überhaupt ist der film bis in die marginalste rolle top-besetzt. so ist kino, wie ich mir es vorstelle.
Systemsprenger Lange keine so emotional aufwühlenden Film mehr gesehen. Ständig pendelt man hin und her - zwischen Hoffnung und Enttäuschung, zwischen Mitleid und Unverständnis, zwischen Optimismus und Verzweiflung. Das Ganze wird dann konsequenterweise auch akustisch umgesetzt. Es gibt so viele Szenen, die ruhig und zärtlich, ja fast schon transzendental wirken. Nur um dann im nächsten Moment mit brutaler Lautstärke wieder zerstört zu werden. Die innere Zerrissenheit des Kindes wird dadurch sensationell nicht nur bildlich, sondern eben auch über den Laut-/Leise-Gegensatz buchstäblich spürbar. Schauspielerisch ist das durch die Bank weg ebenfalls auf ganz hohem Niveau, wobei Helena Zengel natürlich mit einer Ausnahmeperformance noch mal herausragt. Deutsche Produktionen, die man gesehen haben sollte, sind selten. "Systemsprenger" gehört aber definitiv dazu. Punkteabzug gibt es für das Ende, wo meiner Meinung nach der Absprung nicht rechtzeitig geschafft wurde. 8/10
Ich auch, allerdings für Prime, Netflix und Sky Ticket. Ist halt aber vor allem dafür gut, um zu checken, was es überhaupt so gibt, das kann nämlich kein Anbieter auch nur ansatzweise transparent. Ist versteckt unter dem Reiter "Beliebt". Leider ist die Datenbank trotzdem nicht immer wirklich up to date, nicht wundern, wenn da mal was etwas länger dauert.
Ist wirklich schade, dass die Streaming-Anbieter es selbst nicht hinbekommen, ihre Kunden über Neuerscheinungen zu informieren. Ich nutze dieselbe Seite. Für Prime ist sie oft frustrierend, weil ich denke: Ach toll, den schaue ich mir jetzt mal an. Und dann wieder mal feststelle, dass der Film nur synchronisiert vorliegt.