Den ersten Teil fand ich super, den zweiten furchtbar, weil mir das viel zu prätenziös daher kam.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von CobraBora im Beitrag #2880 Im zweiten Teil wird der Name ja "enthüllt". Ich kann mich nicht mehr erinnern wie er lautete, aber es war ein Allerweltsname der rein gar nichts bedeutet. [...] Trotzdem finde ich "Kill Bill" den mit Abstand besten Tarantino-Film.
Beatrix Kiddo
Bin auch der Meinung, dass "Kill Bill" zumindest zu den besseren Tarantino-Streifen gehört.
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
Ein sehr toller und berührender Film über zwei jugendliche Außenseiter in der französischen Provinz. Besser man weiß vorab nicht allzu viel über die Handlung und lässt sich davon überraschen, wie sich die Beziehung der beiden zueinander entwickelt. Die Gefühlswelten der jungen Männer werden sehr glaubhaft und feinfühlig dargestellt. Toll auch wie die Landschaft und die Jahreszeiten einbezogen werden und letztlich die Entwicklung der Beziehung wiederspiegelt. Der Geschichte wird somit auf mehreren Ebenen erzählt. Gibts derzeit auf Prime zu sehen.
The Meg Hatte mal wieder Lust auf was richtig hirnloses und wurde in der Hinsicht nicht enttäuscht! Jason Statham als Jason Statham war noch der einzige Lichtblick, denn sonst gibt es ausnahmslos Schauspielleistungen direkt aus der Hölle und natürlich einen Plot, zu dem mit nur ein kräftiges OMEGALUL einfällt. Leider funktioniert der Film nicht mal als Trash so wirklich und spannend ist auch was anderes. 2/10
Ich glaube, mehr "Punk" kann ein Film nicht sein, oder? Dreckig, witzig, irgendwie unfertig wirkend, schluderig, ekelhaft, mit dem Herz am rechten Fleck. Und Tarman. Bildungslücke geschlossen.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #2888Return Of The Living Dead
Ich glaube, mehr "Punk" kann ein Film nicht sein, oder? Dreckig, witzig, irgendwie unfertig wirkend, schluderig, ekelhaft, mit dem Herz am rechten Fleck. Und Tarman. Bildungslücke geschlossen.
Dolemite Is My Name Tut ja immer weh, wenn man sich sowas eingestehen muss, aber: Für diesen Film bin ich zu weiß. Ich meine, das passt stilistisch und von der Atmosphäre her, Eddie Murphy gibt ebenfalls alles, aber so richtig wollte der Funke einfach nicht überspringen. Weil ich die Comedy, um die es zentral geht, schlichtweg nicht lustig finde. (Dasselbe Problem habe ich auch mit "Mrs. Maisel".) Und weder einen Bezug zu der Zeit noch der geschilderten Bevölkerungsgruppe habe. Ich denke aber, für andere ist der Film deutlich lohnenswerter. 6/10
Ich fand' ihn spitze, das passte mir aber auch gut in den Kram, weil ich mich im Vorjahr erstmals mit Rudy Ray Moore beschäftigt hatte und auch viel aus seinen Filmen kannte. Der (zumindest in der Erzählung) klassische Stoff gefällt mir auch in der Form ganz gut (ich meine, die Leute dahinter haben auch den Ed Wood-Film geschrieben). Ich mag' solche Geschichten auch einfach, glaube ich.
einen besseren film über freundschaft kenne ich - glaube ich - nicht. diese achterbahnfahrt zwischen unbedingter liebe und verzweifeltem unverständnis ist so wahrhaftig, dass es weh tut. alle anderen vorzüge dieses films will ich gar nicht herausstellen, weil sie so zahlreich, wie offensichtlich sind. ich bin wieder so geflasht wie beim ersten mal.
Für mich einer der besten deutschen Filme aller Zeiten! Und diese Notwist-Musik!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed