Zitat von gnathonemus im Beitrag #4062weiß nicht. essen und kino geht bei mir irgendwie nicht zusammen. weder bei mir selbst noch bei anderen - zumindest wenn's stinkt, knistert und knuspert. bei irgendwelchen krawall-action-filmen oder so, ist es mir egal, aber im normalfall stört's mich dann doch .... ganz schlimm neulich bei "the father". das paar, das direkt vor uns saß, hat wirklich ununterbrochen zeugs in sich hineingeschaufelt und das natürlich begleitet von o.g. geräuschen und ständiger unruhe, weil dosen geöffnet werden mussten; es wurde nach dem nächsten naschwerk gesucht, tüten aufgerissen und getuschelt - es war kaum auszuhalten.
Ich hatte eine Tüte Haribo dabei, als ich den „Goldenen Handschuh“ im Kino geschaut hatte. Ich habe nichts davon angerührt. Vor mir war eine bierselige Runde, die offenbar keine Ahnung hatte, was sie erwarten würde. Die sind lange vor Schluss kopfschüttelnd und stirnklatschend aus dem Saal verschwunden.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
ich nehme selten etwas mit ins kino, was knistert. aber wenn ich mal lust auf chips oder so habe, und nicht extra fürs kino leise konsumierbare stapelchips hole, habe ich immer eine schüssel dabei. knisternde tüten finde ich einfach nur eine frechheit. während ich aber schon finde, dass ein grundpopcornrascheln zum kinoerlebnis dazu gehört. zwei der größten ärgernisse sind für mich aber immer die leute, die hinter einem sitzen und einem alle 30 sekunden ihre füße neu gegen die rückenlehne drücken und natürlich leute, die im dunklen kinosaal das handy rausholen. selbst in meinem programmkino, das viel wert auf die kultur legt - ich gehe da jeden montag in die sneak - wüsste ich nicht, wann ich das letzte mal einen film gesehen habe und es alle schafften währenddessen das handy in ruhe zu lassen.
oha, die handydisziplin hat sich zumindest in den von mir frequentierten kinos doch deutlich gebessert. spätestens wenn die entsprechende vorwarnung eingeblendet wird, werden dann doch in den allermeisten fällen auch noch die letzten geräte stumm geschalten.
Zitat von Quork im Beitrag #4070Ich nehme meine Sitznachbarn im Kino ehrlich gesagt so gut wie nie wahr. Mir ist noch nie aufgefallen, ob da wer aufs Handy schaut.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #4071Bei Dune hat ja wirklich vor mir jemand regelmäßig das Wiki aufgemacht. Darüber konnte ich mich nicht einmal ärgern, ich fand es eher witzig.
Ich oute mich: Bei Tenet war ich der sündige Wiki-Leser. An zwei-drei Stellen musste ich einfach Plot nachlesen, weil die schlechte Abmischung und der zielgerichtet Dialoge überlagernde Backgroundlärm des Films es mir unmöglich machten, nachzuvollziehen, was gerade passierte.
Als Teenager habe ich im Kino mal Hausaufgaben gemacht, das war im öden "Hide & Seek", da fand ich es aber eh lustig überall Hausaufgaben zu erledigen, wo man das nicht "soll", so auch in einem Karussell auf der Kirmes. ich glaube, ich hielt das für Performance-Kunst.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #4071Bei Dune hat ja wirklich vor mir jemand regelmäßig das Wiki aufgemacht. Darüber konnte ich mich nicht einmal ärgern, ich fand es eher witzig.
Da könnte ich wirklich meinen Hund nicht halten.
genau! bello ordentlich scharf machen und den übeltäter zerfleischen lassen.
Ich lasse mich bei Filmen grundsätzlich ungern ablenken, daher finde ich alles erwähnte nervig. Wer hat sich nur diese elendige Kombi "Popcorn und Kino" ausgedacht? Aber "Dune" ist zum Glück so laut, da waren mir gestern sogar die Popcorner*innen egal.