komplettes kontrastprogramm heute. locker-flockiges, romantisches, witziges musical mit audrey hepburn und fred astaire, der musik von george gershwin und tollen bildern von paris. hinreißend, einfach hinreißend. über das frauenbild, das da vermittelt wurde, muss man natürlich gütigst hinweg sehen. daher reicht's nicht zur vollen punktzahl.
vor weihnachten schon gesehen, was dieser warmen decke eines films noch mehr herz gab. wie sehr ich diese wohltemperiertheit von payne liebe. einer meiner liebsten des letzten jahres.
Poor Things
fantastisch. normalerweise langweilen mich die social justice-filme der letzten jahre, weil sie meistens zum gegenteil ihrer intendierten radikalität verkommen sind. der hier gibt einem den glauben an den film zurück. diese aufregung, wenn man als knirps einen neuen film oder musikvideos mit einer neuartigen ästhetik gesehen hat, dieses gefühl hat man nur mehr selten. poor things bietet das.
vor weihnachten schon gesehen, was dieser warmen decke eines films noch mehr herz gab. wie sehr ich diese wohltemperiertheit von payne liebe. einer meiner liebsten des letzten jahres.
Poor Things
fantastisch. normalerweise langweilen mich die social justice-filme der letzten jahre, weil sie meistens zum gegenteil ihrer intendierten radikalität verkommen sind. der hier gibt einem den glauben an den film zurück. diese aufregung, wenn man als knirps einen neuen film oder musikvideos mit einer neuartigen ästhetik gesehen hat, dieses gefühl hat man nur mehr selten. poor things bietet das.
Beides Filme, auf die ich mich sehr freue!
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, dass eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. (Hannah Arendt)
Rambo: First Blood Part II (George P. Cosmatos, 1985)
Hin und wieder brauche ich mal solche No-Brainer ...
Unterm Strich nicht mehr als ein chauvinistisches Kriegsverherrlichungsmachwerk mit zweifelhafter politischer Aussage ... aber dank des hohen Budgets zugegebenermaßen auch ein sehenswerter Actionfilm mit hinreißender Musik, gut choreographierter Action und imposanten Kameraflügen vor exotischer Kulisse.
"Murdock, I'm coming to get you." (John Rambo)
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, dass eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. (Hannah Arendt)
Just a Kiss (GB/I/D/E/B 2004, R: Ken Loach, D: Atta Yaqub, Eva Birthistle) Romeo und Julia in Glasgow. Als der Pakistani Casim zum ersten Mal die Musiklehrerin seiner Schwester trifft, ist es um ihn geschehen. Die blonde Katholikin Roisin erwidert seine Gefühle. Doch es ist eine Beziehung, die nicht sein darf. Nicht nur hat Casims Familie längst für ihn eine Hochzeit arrangiert. Auch Roisin bekommt Probleme mit der Kirche. Als Außenstehender schaut man bei diesem Drama zu, wie bei einem Autounfall, bei dem man nicht helfen kann, obwohl man so gerne würde. Dennoch hat mir diese Gefühlsachterbahn sehr gefallen, auch wenn man sich bisweilen ungläubig (*hust*) vor den Kopf schlägt. Ein Film, der mich doch darin bestärkt hat, dass die Kirchen scheiße sind. 8/10
Edit: Und da wir ja keinen Thread mehr mit schönen Menschen (außer "So sehen wir aus") haben: Ich fand Eva Birthistle in diesem Film umwerfend schön!
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Schlesinger und ich werden keine Freunde mehr. Wie schon "Midnight Cowboy" laut und nervtötend.
The Talented Mr. Ripley (1999)
Peak 90er Prestige Kino. <3
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (2023)
Deutlich runder und stringenter als es noch beim ersten Kinoabenteuer vom Checker der Fall war. Da wirkte es oftmals so, als hätte man einfach ein paar Fernsehepisoden mit gleichem Themenschwerpunkt aneinandergereiht. Nun ist aber ein richtiger Film entstanden, der Tobi und Checkerin Marina von Vietnam über die Mongolei in den Regenwald führt und voll sense of wonder steckt. Super! Bei einem dritten Abenteuer bin ich gerne wieder dabei.
Ich habe den schon urlange nicht mehr gesehen, mochte den aber sehr.
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Bigelows Film ist alles andere als perfekt ... mit einer Handlung, die zur Parodie einlädt ... aber dafür erstaunlich wirkungsvoll und sehr unterhaltsam.
"He's not coming back." (Johnny Utah)
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, dass eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. (Hannah Arendt)
Sick Of Myself Aus der Reihe WTF. Regisseur Kristoffer Borgli legt hier einen unfassbar sarkastischen und schwarzhumorigen Beitrag zum Thema Aufmerksamkeitssucht und Medienwelt vor. Oft lustig, aber das Lachen bleibt einem irgendwann im Hals stecken. Hauptdarstellerin Kristine Kujath Thorp macht ihre Sache sehr gut und muss einige krasse Make-Up-Effekte über sich ergehen lassen. 8/10