Aaah! Der Kontext hat gefehlt, wenn man den Film nicht gesehen hat.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ein zum Teil dissonanter und überschwänglicher Komödienklassiker, vollgestopft mit visuellem Einfallsreichtum und bissigem Humor. Obwohl Michael Keatons Betelgeuse erst in der zweiten Hälfte des Films richtig aufdreht, hinterlässt er einen derart starken und skurrilen Eindruck, dass die Benennung des Films nach ihm durchaus gerechtfertigt erscheint ...
"It's showtime!" (Betelgeuse)
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
Der dänisch-iranische Regisseur Ali Abbasi, u.a. bekannt für seinen Film „Border“, erzählt in seinem Kriminalfilm eine Geschichte, die eng an einen realen Kriminalfall angelehnt ist, der sich zwischen den Jahren 2000 und 2001 zugetragen hat. Ein Kriegsveteran und Familienvater ermordet dabei mehrere Sex-Arbeiterinnen in seiner Heimatstadt Marshad, bekannt für seinen Märtyrer Imam Reza, mit dem sich der Täter identifiziert. Seine Taten berichtet er anschließend einer Zeitung. Die Berichterstattung sorgt dabei für viel Unruhe in der Bevölkerung.
Der Film wird mit teils drastischen Szenen, aber ansonsten frei von Schnörkeln und künstlich erzeugter Spannung erzählt. Der Täter wird fast von Beginn an vorgestellt, die Journalistin, die auf eigene Faust ermittelt, kommt ihm auch recht zügig auf die Spur. Der Kriminalfall steht insofern nicht im Vordergrund, dafür aber die iranische Gesellschaft und die tiefsitzende, religiös geprägte Misogynie.
Die Hauptdarstellerin Zar Amir Ebrahimi wurde dafür in Cannes ausgezeichnet. Er läuft mit englischen Untertiteln auf Prime.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
ich hab auch lange überlegt, weil ich mich ja gerade von einem "rückfall" erhole. er ist absolut butal und schwer auszuhalten, aber ich bin froh, dass ich ihn trotzdem angeschaut habe.
Zitat von miam im Beitrag #5992Absolut OT, aber ich freue mich total, Dich hier zu lesen. Das nur schnell hier rein. ❤️
Dem schließe ich mich an.
Hier auch!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Gut gemachter, unkonventieller, makabrer und ultrabrutaler Western mit Horrorelementen. Er handelt von sympathischen, seltsamen Charakteren, die gegen die Wildnis ankämpfen und dabei auf Unerwartetes stoßen.
Regisseur Zahler verankert diesen "Tomahawk" gleich in seinem ersten Film tief im Gedächtnis des Publikums ...
"Smart men don't get married." (John Brooder)
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen