Das stimmt doch einfach nicht. Es kommt auf den Film an. Kann mich nicht erinnern, "Liebe" oder "Das weiße Band" von Haneke mit auch nur einem einzigen Popcornraschler zusammen gesehen zu haben.
Zu "Avengers - Age of Ultron" habe ich mir ebenfalls Popcorn gegönnt.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Es gibt nur Nachos, wie auch geteilt zu "Arrival". Popcorn ist langweilig bis überflüssig, immer. Dazu gehört aber weder noch, zumal beides doch eh mehr Multiplex-Phänomene sind. Im Programmkino vermisse ich das nicht, habe aber meist eh sorgsam zubereitete Mahle (irgendein Süßkram, der nicht knistert) am Start.
Ich verzehr weder Popcorn noch Nachos im Kino, finde die Nachos aber aufdringlicher, sowohl geräusch- als auch vor allem geruchsmäßig. Aber das halte ich schon aus, die zwei Mal im Jahr, die ich überhaupt noch ins Kino gehe.
Denn: Leute, die essen, sprechen meistens nicht. Im Unterschied zu den Rentnerbatterien, die manchmal in den Programmkinos einfallen.
Ja, und es gibt bei Essgeräuschen ja außerdem auch Nuancen. Man kann ja auch etwas LEISER nach seinen Popcorn greifen und diese dann auch LEISE verzehren. Es ist immer eine Sache der Rücksichtnahme und des guten Benehmens.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Der Verzehr meinetwegen auch von Nachos, deren Geruch mir auch nicht immer Freude bereitet, gehört für mich eben zum Kino dazu. Und wenn jemand meint, "Das Weiße Band" werde erst durch Popcorn so richtig rund, dann isst der halt Popcorn. Das ist für mich so, als würde man im Stadion meckern, dass zu laut gesungen und beim Torjubel Bier verspritzt würde. Kann man natürlich machen, aber mein Verständnis hält sich in Grenzen.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #1255Der Verzehr meinetwegen auch von Nachos, deren Geruch mir auch nicht immer Freude bereitet, gehört für mich eben zum Kino dazu. Und wenn jemand meint, "Das Weiße Band" werde erst durch Popcorn so richtig rund, dann isst der halt Popcorn. Das ist für mich so, als würde man im Stadion meckern, dass zu laut gesungen und beim Torjubel Bier verspritzt würde. Kann man natürlich machen, aber mein Verständnis hält sich in Grenzen.
Und wenn jemand meint, eine U-Bahnfahrt werde erst durch lautes, deftiges Furzen so richtig rund, dann furzt der halt laut und deftig. Kein Problem für B. Heisterkamp!
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Wenn ich meinte, eine U-Bahn-Fahrt würde durch lautes, deftiges Furzen erst so richtig rund, würde ich diesen Standpunkt vertreten, so sich in meiner Anwesenheit jemand über lautes, deftiges Furzen in der U-Bahn beschweren sollte. Mich wundert, dass das ausgerechnet bei einem der meinungsfreudigsten Menschen, die mir je untergekommen sind, auf Unverständnis stößt.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."