Zitat von TheMagneticField im Beitrag #1389Wie seid ihr denn drauf? Wie kann man Ryan Gosling denn nicht lieben
Ich kann seine Fresse nicht mehr sehen. In "Drive" fand ich ihn klasse, in "A Place Beyond The Pines" auch noch gut, aber seit "Only God Forgives" finde ich ihn unerträglich. Hollywood's own Til Schweiger.
Ach was. Wurdest du überhaupt schon mal (ge)notebooked?
The Notebook, ein noch viel größerer Schmachtfetzen als La La Land und meine erste Begegnung mit Gosling (natürlich wegen meiner Frau). Es gibt da eine schöne Szene in One Tree Hill, in der einer der "toughen" Jungs diesen Film mit seiner Freundin gucken muss und am Ende heulend wie ein Schlosshund vorm Fernseher sitzt. Da sagen die anderen halt zu ihm "uh she notebooked him"
Nö, noch nicht. Schmachtfetzenresistent bin ich je nach Stimmung nicht unbedingt, aber doch erstaunlich häufig. Es sind zumeist einzelne Szenen in Filmen, die nicht unbedingt auf das Erzwingen großer Emotionen mit der Brechstange angelegt sind, die mich bewegen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von TheMagneticField im Beitrag #1400 ein noch viel größerer Schmachtfetzen als La La Land und meine erste Begegnung mit Gosling (natürlich wegen meiner Frau).
Da fällt mir grad auf, was für eine ungewöhnliche Frau ich habe. Filme, die Mory mag, schaue ich oft nicht mit, weil sie mir zu brutal oder zu eklig sind.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von TheMagneticField im Beitrag #1400 ein noch viel größerer Schmachtfetzen als La La Land und meine erste Begegnung mit Gosling (natürlich wegen meiner Frau).
Da fällt mir grad auf, was für eine ungewöhnliche Frau ich habe. Filme, die Mory mag, schaue ich oft nicht mit, weil sie mir zu brutal oder zu eklig sind.
Ich mag aber auch Liebesfilme! (Sofern nicht gesungen und getanzt wird.)
"LaLa Land" jetzt auch gesehen und ich muss sagen, dass ich den Film wirklich sehr gut fand, obwohl ich Musicals hasse und mir der Hype fast schon zu viel war. Auf jeden Fall kann keiner bestreiten, dass der Film handwerklich nicht herausragend gemacht ist. Ton, Kamera, Ausstattung, Schnitt, Regie...wow. Schauspielerisch übertrumpft Emma Stone ihren Kollegen, aber ich finde nicht, dass Gosling hölzern rüberkommt. Stellenweise ist der Film schon kitschig, das lässt sich für einen Film dieses Genres denke ich aber auch schlecht vermeiden. Der Kitsch nimmt aber im Verlauf immer mehr ab und stattdessen gibt es dann ein wirklich fantastisches Ende, das mich wirklich sehr begeistert hat.
Gods Of Greenscreen, äh, Egypt Langsam werde ich selbst gelangweilt davon, mich über das aktuelle Hollywood zu beschweren. Ist das alles seelenlos hier. Ob man gerade hinschaut oder sich interessiert Dinge aus dem Ohr pult, es macht keinen Unterschied. Handlung: Müll. Dialoge: Bla bla bla, "lustiger" Einzeiler am Schluss. Optik: 90 Prozent aus dem Rechner, oft ganz mies animiert. Spannung: nicht vorhanden. Überlänge: so gerade eben, gibt mehr Patte an der Kinokasse. Gerhard Butler: kann seine schottische Herkunft nicht verhehlen. Der Arzt hat gesagt, ich soll mich auf die positiven Dinge konzentrieren. Also. Geoffrey Rush, Rufus Sewell, Chadwick Boseman (bisher unbekannt): Lichtblicke. Püppis: große Hupen, alle. 3/10