Zitat von beth im Beitrag #3465ich hab jetzt mit der 5. staffel von haus des geldes angefangen und a) hab echt probleme, wieder reinzufinden und b) find's unfassbar fad. ich zieh dann mal die neue staffel after life vor, denke ich.
die erste hälfte von Staffel 5 ist unfassbar fad. Ich wollte schon aussteigen, muss aber sagen, dass sie in den letzten Folgen nochmal die Kurve kriegen. Ich würde Schnelldurchlauf empfehlen und erst in der letzten Hälfte wieder einsteigen.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #3462Ich schaue gerade einen Geheimtipp namens "The Wire" (auf DVD) und bin nach zwei Folgen schon völlig angefixt. Dieses langsame Positionieren der Schachfiguren, für das sich die Serie jede Menge Zeit nimmt, finde ich sowieso immer toll. Frau Heisterkamp ist leider nicht so begeistert, soll ich sie noch zwei Folgen zwangsverpflichten oder lieber gleich alleine weiterschauen?
Ich hab The Wire sehr geliebt und würde Frau Heisterkamp raten, noch ein bisschen dranzubleiben. Zwei Folgen gehen sicher noch!
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #3462Ich schaue gerade einen Geheimtipp namens "The Wire" (auf DVD) und bin nach zwei Folgen schon völlig angefixt. Dieses langsame Positionieren der Schachfiguren, für das sich die Serie jede Menge Zeit nimmt, finde ich sowieso immer toll. Frau Heisterkamp ist leider nicht so begeistert, soll ich sie noch zwei Folgen zwangsverpflichten oder lieber gleich alleine weiterschauen?
Ha, gleiches Problem hier. Die erste Staffel liegt seit einigen Jahren auf DVD herum. Zum alleine weiterschauen fehlt irgendwie immer die Zeit
Zitat von beth im Beitrag #3465ich hab jetzt mit der 5. staffel von haus des geldes angefangen und a) hab echt probleme, wieder reinzufinden und b) find's unfassbar fad. ich zieh dann mal die neue staffel after life vor, denke ich.
Die letzte(n) Folge(n) entschädigt das durchaus, finde ich. Aber ich hatte auch Mühe, bis dahin zu kommen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #3459[quote=Olsen|p259636]das eine oder andere Klischee (versoffener und korrupter Polizist aus Österreich...
das ist kein klischee. frag mal in den dörfern.
Das Klischee besteht darin, dass die Rollenverteilung meistens so ist. Dabei gibt es in Österreich sicherlich mindestens genau so schlimme Korinthenkacker. Ich hätte es halt erfrischender gefunden, wenn es umgekehrt gewesen wäre.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ja, und einen verfickten Ohrwurm hat sie mir auch beschert.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #3462Ich schaue gerade einen Geheimtipp namens "The Wire" (auf DVD) und bin nach zwei Folgen schon völlig angefixt. Dieses langsame Positionieren der Schachfiguren, für das sich die Serie jede Menge Zeit nimmt, finde ich sowieso immer toll. Frau Heisterkamp ist leider nicht so begeistert, soll ich sie noch zwei Folgen zwangsverpflichten oder lieber gleich alleine weiterschauen?
Da es sich um eine der besten Serien aller Zeiten handelt, muss sie da wohl durch alle fünf Staffeln durch.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Da es sich nur bei den ersten vier Staffeln um die beste Serie aller Zeiten handelt, hast du vielleicht ein gutes Argument zur Hand: "Wir müssen das auch nicht ganz bis zum Ende gucken..."
Frau Quork (lasst sie das nicht hören) hat sich am Ende zu anderthalb Staffeln hinreißen lassen und fand auch die erste zumindest sehr gut, die weitgehende Abwendung von der "Hood" in Staffel 2 hat sie dann aber kalt gelassen. Das ist dann vielleicht Verkaufsargument #2: Man kann auch nach Staffel 1 oder Staffel 2 (bedingt auch danach noch) wunderbar einfach am Staffelende aufhören ohne das Gefühl zu haben, mittendrin den Erzählstrang zu kappen.
Es kommen aber noch so viele gute Figuren, so viele gute Szenen, es wäre schade.
Dabei fällt mir ein: Muss dringend mal allein weiterschauen, ist auch beim dritten oder vierten Durchlauf noch hervorragend.
Zitat von Quork im Beitrag #3476Dabei fällt mir ein: Muss dringend mal allein weiterschauen, ist auch beim dritten oder vierten Durchlauf noch hervorragend.
Schlaft ihr alle eigentlich nicht? Ich bringe das mit den epischen Serien zeitlich einfach nicht auf die Reihe. Vielleicht sollte ich wenigstens das mit dem Sport mal bleiben lassen.
Ich schaue im Moment eigentlich (fast) gar keine Serien oder Filme. The Wire habe ich das erste mal ca. 2010 geschaut, seit dem ca. alle drei-vier Jahre mal. Dafür lese ich peinlich wenig Romane.
Ich werfe mal Yellowjackets (Showtime, hier bei Sky Ticket) in den Raum. Meine derzeitige Hassliebe. Ich würde die Serie trotzdem jederzeit allen empfehlen, weil ich trotz der oft nervigen Figuren und den für mich selten nachvollziehbaren Reaktionen auf Umwelt und Ereignisse unbedingt wissen will, wie es weitergeht.
Inhalt: Junge Fußballmanschaft stürzt 1996 mit dem Flugzeug ab und die Mädchen müssen irgendwie überleben, die erste Szene aber zeigt bereits, dass das auch mit einem interessanten Speiseplan einhergeht; parallel dazu sehen wir einige der Überlebenden 25 Jahre später, wie sie mit einer neuen Bedrohung umgehen müssen, denn nur wenige wissen, was damals wirklich passiert ist (die Zuschauer:innen nicht wirklich).
Gleich schauen wir das Finale.
Ansonsten wäre das "mit Partner:innen schauen" fast ein eigenes Thema wert, denn da sind wir wenig romantisch, wenn es nicht anders geht.
Yellowjackets steht auf meiner Liste. Aber recht weit unten...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed