Badalamentis Arbeit ist großartig, die erste Staffel immer noch mit das beste, das je als Serie erschienen ist. Und veraltet finde ich das alles nicht - alleine die Kostüme waren damals schon aus der Zeit gefallen. Ich sag nur: Strickpullis! Und dann muss man es mal sagen: Was waren Lara Flynn Boyle, Mädchen Amick und Sherilyn Fenn für Traumfrauen!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Twin Peaks hat damals die Messlatte verdammt hoch gesetzt. Kam ja auch jahrelang nichts vergleichbares nach. Meinetwegen ist es inzwischen etwas veraltet, aber das ist Breaking Bad in 10 Jahren auch! Oder früher!
Zitat von G. Freeman im Beitrag #90Ich finde, bei der zweiten sollte man schon mit einbeziehen, unter welchen Schwerigkeiten sie im wahrsten Sinne zusammengebaut wurde
Erläutern Sie mal, ich bin da nicht im Bilde.
Davon abgesehen ist das kein gutes Argument. Kunst muss eigenständig funktionieren, ohne Kontext.
Zitat von sunday im Beitrag #92Twin Peaks hat damals die Messlatte verdammt hoch gesetzt. Kam ja auch jahrelang nichts vergleichbares nach. Meinetwegen ist es inzwischen etwas veraltet, aber das ist Breaking Bad in 10 Jahren auch! Oder früher!
Zitat von G. Freeman im Beitrag #90Ich finde, bei der zweiten sollte man schon mit einbeziehen, unter welchen Schwerigkeiten sie im wahrsten Sinne zusammengebaut wurde
Erläutern Sie mal, ich bin da nicht im Bilde.
Davon abgesehen ist das kein gutes Argument. Kunst muss eigenständig funktionieren, ohne Kontext.
Soweit ich mich erinnere wurde die Auflösung sehr weit nach vorne geschoben, weil man erneut von kürzeren Staffeln ausging, die nachfolgenden Storylines waren noch nicht wirklich drehfertig, man kämpfte desöfteren mit der Absetzung und es dümpelte alles vor sich hin (wenn auch auf gutem Niveau).
Über deinen zweiten Satz könnte man vortrefflich diskutieren. Ich wünschte ja, es wäre so, aber ich kann dem nicht immer uneingeschränkt zustimmen.
Jahre nachdem ich mir die zweite Staffel gekauft habe (die dann Verpackt im Regal verschwand), bin ich nun wieder bei den Sopranos dabei. Mei, ist das großartig!
Es würde mich nicht wundern, wenn SyFy in Bälde das Aus der Serie verkünden würde. Dieses Staffelfinale wirkt einfach zu sehr wie ein Serienfinale. Die letzten fünf Minuten waren auch überzeugend, ansonsten war das ein lahmer Abschluss. Dafür war der Rest der Staffel aber recht gut und vor allem fokussierter als die etwas wirre zweite Season. Lee Tergesen als herrlichen Bösewicht mal wiederzusehen, hat auch Spaß gemacht.
Hannibal ist nun vorbei, und im Interesse aller Beteiligten würde ich empfehlen, es bei drei Staffeln zu belassen und nicht auf Netflix oder Amazon ein neues Zuhause zu suchen.
Packendes Finale und würdiger Abschluss... natürlich nicht. Der Schluss fährt noch mal alles auf, was Falling Skies zur schlechtesten Serie gemacht hat, die ich jemals gesehen habe. Speziell die letzte Episode - was für ein hanebüchener Schrott. Alles da, was vorher auch schon schlecht war: Deus-Ex-Machina-Momente en masse, dümmlicher Militärpatriotismus, schlechte Schauspieler, miese Dialoge. Diese Drehbücher, ein einziger schlechter Scherz. Einen über den Verlauf der Serie halbwegs interessanten Charakter schreiben sie in der letzten Staffeln noch mal so richtig vor die Wand. Bin ich froh, dass das endlich vorbei ist.
Doch, genauso schlecht war es. Wie ein Autounfall halt, man kann nicht wegschauen. Die letzte Staffel hätte ich mir auch nicht mehr angeschaut, hätte ich nicht vorher gewusst, dass es die letzte sein würde.