Bloodline war halt Netflix typisch seeeehr langsam erzählt, konnte bei mir mit den Schauspielern (Coach Taylor, muss ich mehr sagen?) und Settings durchaus punkten. The Strain fand ich bis auf einige wenige Episoden stinkend öde, auch weil nahezu alle Schauspieler entweder nerven oder so blass sind, dass man sie vergessen hat, kaum, dass sie die Szene verlassen haben.
An die Arrow Kritiker: Season 2 empfand ich als deutliche Steigerung. Wenn man aber mit den Hauptdarstellern (und deren fürchterlicher Rückblicksperücke) nicht klar kommt, klappt das halt meist auch nicht mit der Serie (siehe oben).
Selbst:
Scream S1 zu Ende: Wenigstens gegen Ende kamen mal ein paar spannendere Episoden.
Hmmm, ich denke nicht. Die Frau hier sieht besser aus als Lana Del Rey. Außerdem, rein von der Logik her: Würde ein ziemlich großer Star wie Del Rey in einer relativ unbekannten Serie auf einem kleineren Kabelsender mitspielen? Aus PR-Gründen würde ich mir dann doch eher eine Nebenrolle in einer richtig dicken Serie suchen.
Boardwalk Empire war eine meiner Lieblingsserien der letzten Jahre!
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von TheMagneticField im Beitrag #121Bloodline war halt Netflix typisch seeeehr langsam erzählt, konnte bei mir mit den Schauspielern (Coach Taylor, muss ich mehr sagen?) und Settings durchaus punkten. The Strain fand ich bis auf einige wenige Episoden stinkend öde, auch weil nahezu alle Schauspieler entweder nerven oder so blass sind, dass man sie vergessen hat, kaum, dass sie die Szene verlassen haben.
Ja das stimmt natürlich, langsam erzählt ist das Ganze. Wenns aber gut langsam erzählt ist, kann das ja wunderbar funktionieren. Ist so ähnlich wie bei Sense 8. Der Suchtfaktor bleibt weiterhin aus, aber trotzdem ist jede Folge für sich dann wieder ziemlich gut, eben genau wie bei Bloodline. Ach ja, die Settings bei Bloodline sind wirklich sehr toll!
The Strain kommt da schon nicht so mit, das stimmt. Und streckenweise ist es auch ziemlich langsam erzählt, ohne die ganzen Bonuspunkte von Bloodline und Sense 8.
Ich tue mich mit "Boardwalk Empire" schwer. Das ist vom Ansatz her alles toll - aber mir fehlte irgendwie etwas. Eine der wenigen Serien, die ich wirklich abgebrochen habe, wenngleich auch erst in Staffel 2.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #132Ich tue mich mit "Boardwalk Empire" schwer. Das ist vom Ansatz her alles toll - aber mir fehlte irgendwie etwas. Eine der wenigen Serien, die ich wirklich abgebrochen habe, wenngleich auch erst in Staffel 2.
Allein schon die Locations, Ausstattung, Kostüme, Schmuck haben mich begeistert, die Art Deco Phase ist wunderbar.
Genau das fand ich alles toll. Die Schauspieler auch. Aber die Serie hat mich nicht gepackt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed