Zitat von Olsen im Beitrag #102Falling Skies Season 5
Packendes Finale und würdiger Abschluss... natürlich nicht. Der Schluss fährt noch mal alles auf, was Falling Skies zur schlechtesten Serie gemacht hat, die ich jemals gesehen habe. Speziell die letzte Episode - was für ein hanebüchener Schrott. Alles da, was vorher auch schon schlecht war: Deus-Ex-Machina-Momente en masse, dümmlicher Militärpatriotismus, schlechte Schauspieler, miese Dialoge. Diese Drehbücher, ein einziger schlechter Scherz. Einen über den Verlauf der Serie halbwegs interessanten Charakter schreiben sie in der letzten Staffeln noch mal so richtig vor die Wand. Bin ich froh, dass das endlich vorbei ist.
Zitat von MrMister7 im Beitrag #107Und weshalb hast dir das komplett angetan?
Ich dachte, das hätte ich vor ein paar Beiträgen erklärt. Stichwort Autonunfall. Man kann einfach nicht wegsehen. Hinzu kommt natürlich, dass ich mir fast alles ansehe, was das Thema "böse Aliens kommen und wollen die Menschheit auslöschen" am Start hat. Bei Falling Skies wäre ich nach der vierten aber ausgestiegen, wenn ich nicht gewusst hätte, dass die fünfte jetzt die letzte ist.
Zitat von Olsen im Beitrag #106Da war doch der Macher von "Hatufim" dran beteiligt, oder?
Ja, aber auch Tim Kring, um das mal wieder in Richtung Popcorn zu senken ;-). Lohnt Hatufim?
Das klingt ja nach einer seltsamen Mischung. Tim Kring ist der Heroes-Mensch, wenn mich nicht alles täuscht. Mir hat Hatufim sehr gut gefallen. Aber es ist keine Unterhaltungsserie, das muss man ganz klar sagen, sondern etwas für Menschen, die anspruchsvolle Stoffe mögen. Wurde ja bei uns von Arte ausgestrahlt - und da passte die Serie auch gut hin, das ist genau das richtige Umfeld. Hatufim ist sehr ruhig erzählt, es geht fast ausschließlich um die Beziehungen zwischen Menschen, um Trauma, um Verlust und Tod. Wenige Thrill-Elemente.
So, ich schau jetzt mal die erste Staffel von GOTHAM. Ich hasse zwar diesen ganzen Superhelden/Schurken-Dreck, aber man hat mir versichert, daß darin eigentlich keine vorkommen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
"Gotham" fand ich enttäuschend. Fühlt sich sehr nach Plastik an – und die Smith geht einem extrem schnell auf den Keks. Aber irgendwie bin ich dann doch eine ganze, zu lange Staffel daran hängengeblieben.
Ich auch. Hängen geblieben! ich fand die Idee, die Serie in Batmans Kindheit anzusiedeln, super. Ich mag Ben McKenzie. Aber wurde mit den Protagonisten dann doch nicht warm. Eine Staffel reicht.
Ach, ich hab jetzt die ersten 4 Folgen am Stück gesehen. Immerhin kommen (noch?) keine Idioten in Kostümen mit bescheuerten Stimmen vor. Aber für einen faulen Abend vor der Glotze ging es ok. "The New Gesellschaftsroman" geht natürlich anders ....
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Olsen im Beitrag #102Falling Skies Season 5
Packendes Finale und würdiger Abschluss... natürlich nicht. Der Schluss fährt noch mal alles auf, was Falling Skies zur schlechtesten Serie gemacht hat, die ich jemals gesehen habe. Speziell die letzte Episode - was für ein hanebüchener Schrott. Alles da, was vorher auch schon schlecht war: Deus-Ex-Machina-Momente en masse, dümmlicher Militärpatriotismus, schlechte Schauspieler, miese Dialoge. Diese Drehbücher, ein einziger schlechter Scherz. Einen über den Verlauf der Serie halbwegs interessanten Charakter schreiben sie in der letzten Staffeln noch mal so richtig vor die Wand. Bin ich froh, dass das endlich vorbei ist.
Ich habe mir vorgenommen, endlich mal mit House Of Cards anzufangen. Die ersten beiden Staffeln liegen hier noch originalverpackt rum. Der Sommer ist für mich aber auch keine Serienzeit.
Zweiter Anlauf von Arrow ist auch gescheitert. Ich werde trotz Flash-Bonus nicht mit Oliver Queen warm.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von sunday im Beitrag #117Arrrow ist der klassische Fall von aussen hui, innen pfui. Wurde super beworben, und dann kommen ganz konventionelle langweilige Geschichten.
Oliver Queen ist ein Unsympath, dann drehen sich die Stories um Geld und schöne Frauen "Er hat mit den Treuhandfonds genommen." - "Mein Treuhandfonds ist auch dein Treuhandfonds." Wääääh.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich schaue gerade The Strain und Bloodline. The Strain hat schon sehr fiese/eklige Elemente, aber gefällt mir bisher ganz gut. Bloodline ist wohl ein Familiendrama, gut erzählt, gute Figuren. Hat mich jetzt noch nicht zu 100% gepackt, aber gestern bei der 5. Folge war die Serie schon sehr nahe dran.