Meiner Meinung nach hat die Eskalation diese Ausmaße bereits erreicht mit dem unvorstellbar grausamen Massaker an unschuldigen Israelis durch die Hamas.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Für mich hat die Eskalation am 6./7. Oktober eine solche Eskalation erreicht, dass wohl lange nichts mehr zu kitten sein wird. Mit welchen Mitteln Israel zurückschlagen darf, muss aber natürlich diskutiert werden. Aber auch der Artikel gibt nicht her, dass wahllos alles zerbombt wird. Israel geht weiterhin sehr gezielt vor (auch das Flüchtlingslager war militärisch wohl ein Treffer mit vielen zivilen Opfern).
Es ist meiner Meinung nach Teil des Problems in der Region, dass normale Stadtviertel (hier eine Hamas-Hochburg) noch überall als Flüchtlingslager bezeichnet werden. Das ist ja Teil der arabischen Strategie.
Das Gegenüberstellen von schuldhaftem Verhalten hilft m.E. nicht weitet, wenn es darum geht, eine vernünftige und angemessene Lösung zu finden. Beide Seiten scheinen keinen (oder zu wenig) Unterschied zu machen, wer genau woran beteiligt war, sondern vermengt wahllos Menschen zu einer Masse, die gleichermaßen mitverantwortlich sein soll. Auch möchte ich in diesem Zusammenhang mal darauf hinweisen, dass hier keine „arabische Strategie“, sondern eine Strategie der Hamas vorliegt.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #243 Auch möchte ich in diesem Zusammenhang mal darauf hinweisen, dass hier keine „arabische Strategie“, sondern eine Strategie der Hamas vorliegt.
Dass die Palästinenser der Weltgemeinschaft auf ewig als "Flüchtlinge" präsentiert werden (sollen), ist keine Strategie der Hamas sondern der arabischen Staaten seit 1948, denn damit lässt sich die Legitimität Israels untergraben.
Im übrigen tappt ihr in die Falle der moralischen Gleichsetzung von Israel und Hamas.
Zitat von Lumich im Beitrag #243 Auch möchte ich in diesem Zusammenhang mal darauf hinweisen, dass hier keine „arabische Strategie“, sondern eine Strategie der Hamas vorliegt.
Dass die Palästinenser der Weltgemeinschaft auf ewig als "Flüchtlinge" präsentiert werden (sollen), ist keine Strategie der Hamas sondern der arabischen Staaten seit 1948, denn damit lässt sich die Legitimität Israels untergraben.
Falscher Zusammenhang. Hier geht es um die Vermischung ziviler und militaristischer Ziele, und das ist eine Strategie der Hamas.
Zitat von LFB im Beitrag #245Im übrigen tappt ihr in die Falle der moralischen Gleichsetzung von Israel und Hamas.
Eben nicht. Ich möchte sauber unterscheiden zwischen „Israel“ und „Juden“, bzw. der Politik Israels mit der israelischen Bevölkerung, sowie ich sauber trennen möchte zwischen „AraberInnen“, der Politik arabischer Staaten und Terrororganisationen wie der Hamas. Differenzierung ist keine Gleichsetzung, auch wenn man gleichermaßen differenziert.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Der falsche Zusammenhang kommt wenn, dann von Dir. Ich schrieb, dass die „Flüchtlingslager“, in denen die Enkel von Flüchtlingen leben, arabische Strategie seien. Daraufhin hast Du darauf hingewiesen, das sei Hamas-Strategie.
Nun gut. Dann ist es natürlich wohlfeil, sich an der Stelle an diesem Begriff „Flüchtlingslager“ abzuarbeiten, wenn es im Kern doch um das Inkaufnehmen ziviler Opfer geht.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
LFB, es ist keineswegs eine moralische Gleichsetzung von Israel und Hamas, es ist eine moralische Gleichsetzung der unschuldigen Opfer.
Ich hatte da eine andere Erwartung und bis gestern durch die Berichterstattung eine anderen Eindruck vom Vorgehen Israels, kontrollierte Bodeneinsätze, gezielte Luftschläge, sowas in der Art, was ja an sich schon naiv genug ist. Auf Schutt und Asche war ich nicht eingestellt. Was Israel sonst tun soll, keine Ahnung. So jedenfalls haben alle Seiten sichere Nahrung für die nächsten 100 + Jahre Konflikt. Euch abgebrühten Polit-Nerds mag das glasklar gewesen sein, mich hat die Erkenntnis arg erschreckt gestern.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Zitat von burnedcake im Beitrag #249es ist eine moralische Gleichsetzung der unschuldigen Opfer.
Was natürlich furchtbar ist, aber wie ich es bereits schrieb: das "Moral Bombing" im Zweiten Weltkrieg stellt außer Rechtsradikalen auch noch kaum einer infrage, und ich glaube auch nicht, daß sich die Hamas bei ihren Raketenangriffen um zivile Opfer schert. So ist halt Krieg. Klingt scheiße, ist aber nicht zu ändern. Mir tun zivile Opfer generell leid, aber mein Mitleid wird an der Situation nichts ändern.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Interessant ist auch, daß die eigentliche Wurzel des Problems ein religiöses ist. Ohne diese Scheiß - Religionen würden die Leute vermutlich versuchen, miteinander klarzukommen anstatt sich aus nichtigen Gründen umzubringen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Gewagte These, denn die Motivation für den israelischen Siedlungsbau ist eine religiöse, genauso wie für die entschiedene Ablehnung der Existenz Israels in der arabischen Welt, da der Islam den Juden (wie auch den Christen) eine Rolle als tributpflichtige "Schutzbedürftige" mit eingeschränkten Rechten zuweist, die aus dieser Sicht keinen eigenen Staat (zumindest in dieser Region) gründen dürfen.
wäre das im Kern ein regionaler Konflikt, würde er auch bei weitem nicht die globale Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Dass irgendwo vor 70 Jahren in einem Krieg Menschen vertrieben wurden, ist ja keine Seltenheit.