Zitat von LFB im Beitrag #390Lies doch einfach den verlinkten Artikel, der beantwortet diese Frage doch eindeutig. Jede Mumpitz-Verurteilung Israels bekommt seit Jahrzehnten eine stabile Mehrheit, weil eben die Mehrheit der Staaten sich einer anti-israelischen Position verschrieben hat.
Den Artikel habe ich gelesen, da werden halt ein paar Einzelbeispiele angeführt. Aber es gibt in dieser Welt ja keine Behauptung, die sich nicht anekdotisch belegen lässt. Dass die Mehrheit der Staaten regelmäßig gegen Israel abstimmt - könnte das nicht seine Berechtigung haben?
Zitat von CobraBora im Beitrag #391Dass die Mehrheit der Staaten regelmäßig gegen Israel abstimmt:
Könnte man da nicht generell von beiden Seiten der Argumentationskette mal alles hinterfragen? Selbst wenn etwas objektiv gesehen berechtigt ist, sind da bei einigen Staaten immer noch irgendwelche anderen Interessen im Spiel. Dann liegen die mit ihrer Verurteilung sogar mal richtig und haben drei Punkte im Heimspiel erzielt, Glückwunsch.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Wenn ausgerechnet Israel, der einzig demokratische Staat in der Region, immer wieder verurteilt wird, während in der Region und in der Welt größere Grausamkeiten passieren, sollte man sich mal ansehen, welche Staaten da das Land regelmäßig verurteilen. Aber echte Völkermorde stoßen auf wesentlich weniger Interesse.
Die globale Bedeutung des Nahostkonflikts ist nochmal eine andere als der zwischen den beiden Koreas. Und gerade weil Israel ein demokratischer Staat ist, kann man wenigstens hoffen, dass Resolutionen etwas bewirken können, und sei es auch nur, dass Verbündete ihre Zusammenarbeit an Bedingungen knüpfen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Nochmal: Der Nahostkonflikt ist für mehr Länder auf der Welt relevant als jeder andere, der mir einfallen würde. Jetzt kann man sich darauf konzentrieren, wie gemein die UN zu Israel ist, oder man kann sich damit auseinandersetzen, welche Menschenrechtsverletzungen und Verstöße gegen das Völkerrecht von Israel (der einzigen funktionierenden Demokratie in Nahost) ausgehen, und welche Auswirkungen das hat. Das sage ich nicht, weil ich Israel hasse, sondern weil ich mir ein besseres Israel wünsche.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Dass er für mehr Länder relevant ist, liegt am weit verbreiteten Antisemitismus. Wir werden diesen nicht aus der Welt schaffen, in dem wir Israel besonders scharf kritisieren. Man darf das („man wird ja wohl noch, ohne….“), so wie wir auch im eigenen Land genau hinschauen. Aber man sollte die Entscheidungen der UN nicht als Beleg für irgendetwas anführen
Naja, sind entspringen einer dezidiert anti-israelischen Haltung einer Mehrheit der stimmberechtigten Staaten, beruhen größtenteils auf falschen Unterstellungen und es wird in diesen Gremien konsequent Israel gegenüber im Vergleich zum Rest der Welt mit zweierlei Maß gemessen. Was braucht es noch, dass man ihre Aussagekraft anzweifeln darf?
Weiß nicht. Vielleicht weniger Verstöße gegen Menschen- und Völkerrecht seitens Israel? Ich finde es schon erstaunlich wie lange und intensiv man sich mit diesem Nebenschauplatz UN beschäftigen kann, und vermute, dass damit die Auseinandersetzung mit dem Wesentlichen vermieden werden soll.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ja, wir fürchten die inhaltliche Auseinandersetzung mit Dir, darum beißen wir uns in den Vereinten Nationen fest 😀 (die Du als Argument eingeführt hast)
Das Wesentliche ist Antisemitismus. Er zeigt sich daran, dass Juden in aller Welt keinen sicheren Platz haben. Er zeigt sich in permanenten Angriffen auf Israel. Er zeigt sich an UN-Resolutionen, die Israel häufiger und kritischer ins Visier nehmen.
Klar, die Auseinandersetzung mit mir. Ohne persönlichen Bezug schaffst du es wohl einfach nicht. Und die UN war nur Teil einer Argumentation von mir und sicherlich nicht der wesentliche.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.