Zitat von faxefaxe im Beitrag #864Vielleicht wird alles „annektierte“ (sind die Golanhöhen das) im Rahmen eines Friedensschlusses tatsächlich einmal Teil eines Palästinenserstaates. Ansonsten gilt meiner Meinung nach aber auch: wenn man einen Krieg anfängt und dabei am Ende selbst Land verliert, muss man eventuell die neuen Grenzen irgendwann zumindest teilweise auch akzeptieren. Ich weiß immer nicht genau, wo ich da die Krim einordne (zehn Jahre).
Der Sechstagekrieg war ein völkerrechtswidriger Präventiv-Krieg. Somit sind die Gebietsgewinne, die sich daraus ergeben, ebenfalls völkerrechtswidrig. Von einem ernstzunehmendes Rechtsgutachten mit gegenteiligem Ergebnis habe bisher noch nie gehört.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von burnedcake im Beitrag #868Aber auch, wenn gerade keine Minibombe vom Sitznachbarn im Bus dein Bein zerfetzt.
Jede Gräueltat ist eine, egal von wem. Da gehören die von Hamas, Hisbollah, ISIS etc dazu, aber eben auch die jüngste von Israel.
Dass hier dauernd anders behauptet wird, ist frech und tendenziös. Ich habe so etwas hier nie kleingeredet und würde es auch nicht tun. Auch die Drohnenangriffe sind - wie völlig richtig geschrieben - Morde. Keine Rechtsstaatlichkeit, keine Anhörung, kein Prozess. DEN weg fordere ich ein, und das erwarte ich von Israel. Ich mag nämlich nicht Israel auf der selben Seite der Medaille betrachten müssen.
Diese Regeln der Rechtsstaatlichkeit beziehen sich auf Friedenszeiten. Wie soll man denn der Beschuldigten, sofern namentlich bekannt, überhaupt habhaft werden, wenn man jede Gewalt ablehnt, wie du es tust? Du redest von Unterstellungen, aber jede realistische Möglichkeit der Landesverteidigung schließt du aus, und du tust das offenbar nur in diesem einen Fall, oder sind die UkrainerInnen jetzt auch Babaren, weil sie sich gegen russische Angriffe wehren? Wäre das nicht eine Opfer-Diffamierung?
Wüsste nicht, dass die Hamas Ländereien von Israel militärisch besetzt. Überhaupt diese Quervergleiche - was soll das? Hier kam die Frage auf, was soll Israel denn anderes tun, als barbarisch auf Barbarei zu reagieren? Dazu meine Entgegnung: wenigstens den Versuch starten, dem etwas entgegenzusetzen, was auf Rechtsstatlichkeit basiert. Kann man ja auch anders beantworten, als whataboutisieren. Eine andere Vision oder Idee habe ich nicht anzubieten, aber ich stelle mich auch nicht hin und schlucke jede bittere Pille ohne Widerspruch.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Sich auf Landbesetzung zu fokussieren, und dabei die Gemeinsamkeit zu ignorieren (sowohl die Ukraine als auch Israel wurden und werden militärisch angegriffen), ist ein leicht durchschaubares Ausweichmanöver. Dieses wäre bei einer kohärenten Argumentation nicht notwendig. Abgesehen davon ist die Landnahme erklärtes Ziel der Hamas.
Bei deinem Begriff von Rechtsstaatlichkeit vermischt du Kriegs- und Friedensrecht. Das ist schon deshalb absurd, weil das bedeuten würde, dass man polizeilich auf militärische Angriffe reagieren müsste. Auch Kriegsrecht ist legitimes Recht.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von burnedcake im Beitrag #874Wie gut, dass man sich darauf verlassen kann, dass Israel die Grenzen von Kriegs- und damit auch immer Völkerrecht stets so beherzt einhält.
Und daraus folgt jetzt… was genau? War‘s das jetzt mit dem Recht auf Selbstverteidigung? Israel kann nur noch vor Gericht gehen, aber sich nicht militärisch zur Wehr setzen, weil sie zuvor Völkerrecht gebrochen haben? Vielleicht doch ein bisschen verrannt?
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Irgendwie habe ich das hier nirgendwo gelesen, dass Israel sich ans Völkerrecht hält.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von burnedcake im Beitrag #874Wie gut, dass man sich darauf verlassen kann, dass Israel die Grenzen von Kriegs- und damit auch immer Völkerrecht stets so beherzt einhält.
Und daraus folgt jetzt was genau? Wars das jetzt mit dem Recht auf Selbstverteidigung? Israel kann nur noch vor Gericht gehen, aber sich nicht militärisch zur Wehr setzen, weil sie zuvor Völkerrecht gebrochen haben? Vielleicht doch ein bisschen verrannt?
Wer hatte sich gleich noch mal auf Kriegsrecht berufen?
Die Diskussion ufert mini-mäßig aus. Du kannst sagen: Israel verteidigt sich rechtmässig durch den Einsatz von Miniaturbomben. Ich behaupte das Gegenteil. Alle Standpunkte klar. Lösungen wurden gefordert, einen Mini-Denkansatz habe ich geliefert, aber außer nönö, det ist ja alles Käse, kommt da auch nix. Übrigens scheint es ja wichtig zu sein: Terrorismus ist scheisse. Hamas, Hisbollah, IS, Taliban, etc pp - dürfen gerne sofort alle zugrunde gehen. Genau deswegen finde ich es schade, dass sich Israel auf dieses Niveau herab begibt. Und auch, dass ich das nicht sagen darf, ohne als Hamasversteher zu gelten. Gute Nacht!
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Zitat von burnedcake im Beitrag #877Lösungen wurden gefordert, einen Mini-Denkansatz habe ich geliefert, aber außer nönö, det ist ja alles Käse, kommt da auch nix.
Das ist schon ein bisschen unfair, weil ich auf deine Ansätze argumentativ eingegangen bin, und begründet habe, warum diese nirgendwo hinführen. Die Mühe hast du dir leider nicht gegeben. Stattdessen weichst du fortwährend aus.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Selbst der erste google-Fund bestätigt, dass hier völkerrechtlich gar nichts klar ist.
Man könnte die Diskussion auch abkürzen und sagen: war eine richtig beschissene Aktion, war nicht korrekt, da wurde schon wieder eine gewisse Grenze überschritte, aber war nötig. Aber allein daran scheitert es ja hier schon. War ja alles gut mit den Mini-Bomben, Selbstverteidungsrecht. Was sonst? Solange hier keiner den Ultimativen Alternativplan hat, finden wir das ok.
Sehr befremdlich.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Offenbar hast du den Artikel nicht gelesen, den ich verlinkt habe. Im wesentlichen steht da das gleiche, nur ausführlicher und weniger auf eine Haltung festgelegt. So oder so bleiben dieselben Fragen offen: Bombardements sind falsch, Bodentruppen sind falsch, gezielte Explosionen sind falsch, also wie geht es denn bitte richtig? Israel nennst du Babaren, wenn sie sich gewaltsam gegen militärische Angriffe wehren, über die Ukraine möchtest du das gleiche Urteil nicht fällen. Woran liegt das genau?
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Nur noch später Nachtrag, Cobra: Ja, über lange Zeiträume kannst Du es „Recht des Stärkeren akzeptieren“ (oder eben den Verlauf der Geschichte) nennen, was ich meine. Revanchismus ist ja einer der Gründe, warum die Welt nicht zur Ruhe kommt. Nach Generationen noch Land zu beanspruchen, das können oft beide Seiten mit Verweis auf irgendeinen Zeitpunkt der Geschichte.
und nochmal unabhängig von ganz vielen anderen punkten wo israel zurecht kritisiert werden sollte (ich glaube auch dass israel (und der westen leider mit) sich langfristig wieder mal ein eigenes grab schaufeln. pr ist alles, das geschaffene leid und die demütigung wird uns für jahrzehnte (sofern nicht andere katastrophen das steuer übernehmen) beschäftigen, den endkampf westen vs islam/globaler süden/brics zu unseren ungunsten beeinflussen) … aber diese fixation auf die angebliche grausamkeit/terroristische seite der pager attacke ist mir nur dadurch zu erklären, dass wir nicht mit den selben augen auf hisbollah/hamas schauen.
da wurden vor einem jahr arglos. feiernde jugendliche, schlafende familien überfallen, ermordet, verschleppt, und dabei habe ich aus gewissen ecken deutlich seltener „terror“ gehört, als jetzt bei diesem, im kriegskontext hochpräzisen, schlag gegen mitglieder einer terrormiliz.
Zitat von faxefaxe im Beitrag #881Nur noch später Nachtrag, Cobra: Ja, über lange Zeiträume kannst Du es „Recht des Stärkeren akzeptieren“ (oder eben den Verlauf der Geschichte) nennen, was ich meine. Revanchismus ist ja einer der Gründe, warum die Welt nicht zur Ruhe kommt. Nach Generationen noch Land zu beanspruchen, das können oft beide Seiten mit Verweis auf irgendeinen Zeitpunkt der Geschichte.
Ist es nicht genau das, was Israel macht? Weil das das Land ihrer Väter und ihrer Väter Väter Väter ist?
Natürlich sind radikale Siedler ein Teil des Problems. Aber welche jahrzehntealte Realität sollte Israel denn anerkennen? Hätten sich 'die Palästinenser' irgendwann mit der Existenz Israels abgefunden, hätten sie wahrscheinlich schon einen eigenen Staat (ja, hätte, hätte)
sie hätten hätten hätten schon längst einen haben können, wenn die anrainerstaaten es nicht vorgezogen hätten, sie als faustpfand gegen das "zionistische gebilde" zu benutzen. und zwar schon 1948.