Aus meiner Reihe "Klassiker, die offenbar jeder auf dem Planeten kennt, abgesehen von mir": Ich mach mich jetzt mal an diese modernen Marvel-Filme. Ich finde zwar Superhelden-Gedöns generell ziemlich nervig, aber wenn 5 Streifen davon zu den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten zählen, gebietet es wohl die Allgemeinbildung, daß man der Sache zumindest eine neue Chance gibt. Bekannt war mir bisher nur "Iron Man 1", "Guardians of the Galaxy 1" und "Black Panther".
Ich schaue nicht ganz genau in der Reihenfolge des Kinostarts, sondern chronologisch nach der Zeit, in der es spielen soll. Das führt dann (nach Angaben in einem Nerd-Forum) zu diesem Ablauf. Bis ich da durch bin, gibt es auch die aktuellen im Stream.
1. Captain America: The First Avenger (2011) 2. Iron Man (2008) 3. Der unglaubliche Hulk (2008) 4. Iron Man 2 (2010) 5. Thor (2011) 6. Marvel’s The Avengers (2012) 7. Iron Man 3 (2013) 8. Thor – The Dark Kingdom (2013) 9. The Return of the First Avenger (2014) 10. Guardians of the Galaxy (2014) 11. Guardians of the Galaxy Vol. 2 (2017) 12. Avengers: Age of Ultron (2015) 13. Ant-Man (2015) 14. The First Avenger: Civil War (2016) 15. Black Panther (2018) 16. Spider-Man: Homecoming (2017) 17. Doctor Strange (2016) 18. Thor: Tag der Entscheidung (2017) 19. Avengers: Infinity War (2018) 20. Ant-Man and the Wasp (2018) 21. (Captain Marvel) (2019) 22. Avengers: Endgame (2019) 23. Spider-Man: Far From Home (2019)
Ich bin heut erst bei Nummer 4 und werde die sicher nicht alle kommentieren. Dennoch möchte ich zu Protokoll geben, daß "Der unglaubliche Hulk" ziemlicher Schrott ist!
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ich habe kürzlich auch den Hulk nochmal angesehen. Dabei muss man festhalten, dass der selbst unter den eher schlechten Marvelfilmen der Ausreißer nach unten ist. Mir war vorher gar nicht bewusst, dass Liv Tyler immer so elbisch-entrückt haucht, auch wenn sie gar keine Elbe spielt.
Meine spontane Wertung der Marvel-Filme, die ich zum Kopfausschalten sehr gerne gucke, sähe wohl so aus:
* Iron Man (2008) 5/10 * Der unglaubliche Hulk (2008) 1/10 * Iron Man 2 (2010) 3/10 * Thor (2011) 2/10 * Captain America: The First Avenger (2011) 5/10 * Marvel's The Avengers (2012) 7/10 * Iron Man 3 (2013) 7/10 * Thor: The Dark Kingdom (2013) 2/10 * The Return of the First Avenger (2014) 8/10 * Guardians of the Galaxy (2014) 7/10 * Avengers: Age of Ultron (2015) 6/10 * Ant-Man (2015) 7/10 * The First Avenger: Civil War (2016) 8/10 * Doctor Strange (2016) 3/10 * Guardians of the Galaxy Vol. 2 (2017) 4/10 * Spider-Man: Homecoming (2017) 6/10 * Thor: Tag der Entscheidung (2017) 7/10 * Black Panther (2018) 7/10 * Avengers: Infinity War (2018) 6/10 * Ant-Man and the Wasp (2018) ??/10 * Captain Marvel (2019) 4/10 * Avengers Endgame (2019) 8/10 * Spider-Man: Far From Home ??/10
Muss aber auch gestehen, dass ich manche schon lange nicht mehr gesehen habe und mich nur vage erinnere.
Ach Danke, das beruhigt mich jetzt irgendwie. Wenn Hulk schon der Tiefpunkt war, dann kann ich immerhin entspannt weiterschauen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Von den Filmen würde ich nicht einen rinzigen freiwillig zur Ansicht auswählen. Nichts, was mich reizen könnte. Ist doch echt witzig, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.
Jo, ebenfalls vorhin gesehen. Stimme zu. Weiter geht's morgen mit Thor 1, der ja auch Banane sein soll, aber ich lass mich überraschen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
ich habe leider zu viel davon gesehen, gilt auch für die serien:
ich mach' mal die letterboxd-skala.
Incredible Hulk (2008) 2/5 Iron Man 2 (2010) 0,5/5 Thor (2011) 1,5/5 Captain America: The First Avenger (2011) 2,5/5 The Avengers (2012) 3/5 Thor: The Dark World (2013) 0,5/5 Captain America: The WInter Soldier (2014) 3,5/5 Guardians of the Galaxy (2014) 4/5 Avengers: Age of Ultron (2015) 2/5 Captain America: Civil War (2016) 3/5 Doctor Strange (2016) 3/5 Guardians of the Galaxy Vol. 2 (2017) 4/5 Spider-Man: Homecoming (2017) 3/5 Thor: Ragnarok (2017) 3/5 Black Panther (2018) 3,5/5 Avengers: Infinity War (2018) 3/5 Avengers Endgame (2019) 3,5/5
Daredevil (S1/2) 3/5,4/5 Luke Cage (S1/2) 4/5,1,5/5 Jessica Jones (S1/2) 3/5,1,5/2 The Defenders 2,5/5 Punisher und Iron Fist nach je zwei bis drei Folgen abgebrochen
Agents Of Shield... irgendwann abgebrochen, S1 war grauenhaft bis zum Shield-Twist, ab dann inkl. S2 immerhin unterhaltsam, aber keine Lust mehr gehabt
Inhumans, Cloak & Dagger Runaways habe ich nie gesehen.
Daß Jessica Jones die einzige Marvel-Figur ist, die ich wirklich mag, sagt weniger etwas über die Serie aus, sondern eher über meinen Geschmack. Eine hübsche miesgelaunte Whiskytrinkerin, die Typen auf's Maul haut .... ich bin da nicht so anspruchsvoll, das reicht mir als Handlung vollkommen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Die Marvel-Serien haben mich dafür bisher absolut nicht gereizt. Marvel gewinnt für mich teilweise stark durch diesen Kontrast, dass völlig albernen Geschichten und Charakteren gute Schauspieler zugeteilt werden und qualitativ hochwertige Blockbuster um sie gestrickt werden. In Serienoptik brauche ich das irgendwie nicht.
Seit der Wiederbelebung des Genres Western durch Clint Eastwood mit Erbarmungslos 1992 sicherlich eine herausragende Perle. Wenn Christian Bale wortkarg mimt, bringt das mehr Atmosphäre als wenn andere Mimen 200 Seiten Drehbuchtext sprechen. Und mit Wes Studi spielt ein Native American einen Native American, der der beste Native American-Darsteller aller Zeiten ist.
Herausragend, beeindruckend und absolut sehenswert.
Beschämend, dass ein solcher Film nur ein so lächerliches Einspielergebnis hatte. Aber ich war ja selbst auch nicht im Kino und muss mich insofern mitschämen.
Der stand schon etwas länger auf meiner Liste und ist im Prime-Abo mit inbegriffen: Josef Hader spielt Stefan Zweig. Unaufgeregt, aber zum einmal anschauen okay bis interessant - Hader vielleicht manchmal zu sehr "er selbst". Es muss eine wahnsinnige Zeit gewesen sein damals, als Juden und Intellektuelle Europa zuhauf ins Exil nach Amerika verließen. Eine Epoche, die mich gerade irgendwie sehr interessiert...
e: Zum anderen kann ich sicher nicht beurteilen, wie gut Hader Stefan Zweig verkörpert, da mir der Schriftsteller bis dato sehr unbekannt war und wohl nach wie vor ist.
Flasche Rotwein und mal wieder Frances Ha Ich wünschte, ich wäre irgendwann mal so erwachsen, dass mich der Film nicht mehr berührt - und andererseits wünschte ich das nicht. Und morgen laufe ich 100 Kilometer und habe keine Ahnung warum.