"die linke" (oder eben teile davon) ist doch wirklich alles andere als links - "nie wieder!" höre und lese ich allerorten, und dann überfällt ein land das andere, foltert und massakriert seine bevölkerung und "die linke" (oder eben teile davon) lassen es geschehen. nach meinem verständnis ist das keine linke position, sondern das starre kleben an dogmen. die amis sind immer die bösen, ist das gesetzt, ordnet man sein weltbild so an, dass es gerade dazu passt. mich kotzt das an. ist aber anscheinend (unter anderem, der faktoren sind viele) - zumindest runtergebrochen auf mein soziales umfeld, auch eine sache der alten (wir, +/- 50) vs. die älteren (die, +/- 60).
Zitat von Lumich im Beitrag #5539Menschen, die sich selbst links verorten (oder verortet werden) und sich gleichzeitig antisemitisch äußern verhalten sich widersprüchlich.
Definitiv. Das war aber bereits in den 70ern so, ohne daß das nennenswerte Gegenreaktionen von linker Seite erzeugt hätte. Diese Leute wurden in die Bewegung integriert, denn "Israelkritik" war ja kein Antisemitismus, auch wenn bewußt auf rechte Narrative zurückgegriffen wurde. Die Palästinenser und die 70er - Linke profitierten halt in großem Maße voneinander. Und so ganz verschwanden diese Seilschaften nie.
Auch in den 70ern gab es keinen monolithischen Block, den man als „die Linke“ zusammenfassen kann, und nach Abgrenzung von linker Seite, was bspw. den Terror der RAF angeht, musste man nicht lange suchen.
Inwiefern Linke von den Palästinensern profitieren sollen, erschließt sich mir nicht ganz.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Das ist genau das, was ich meine, wenn ich sage, dass der Begriff „die Linke“ nichts taugt. Was ist bitte links daran, Menschen in die Luft zu jagen, deren Denken und Wirken dem jeweils eigenen entgegensteht? Was ist links daran, anderen das Lebensrecht abzuerkennen? Rechte als Feindbild zu haben, macht noch niemanden links.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich finde es absolut nicht okay, dass der Ziegenficker-Spruch hier mit "ich entschuldige mich nicht für meine Wortwahl" zu den Akten gelegt wird. Das muss ich einfach mal sagen.
Zitat von Lumich im Beitrag #5545Das ist genau das, was ich meine, wenn ich sage, dass der Begriff „die Linke“ nichts taugt.
und das ist das, was ich meine, wenn ich sage, dass auch der begriff "links" nichts taugt. weil nämlich jeder linke oder wenigstens jede linke strömung ihre eigene definition davon hat.
Zitat von Olsen im Beitrag #5548Ich finde es absolut nicht okay, dass der Ziegenficker-Spruch hier mit "ich entschuldige mich nicht für meine Wortwahl" zu den Akten gelegt wird. Das muss ich einfach mal sagen.
Ich habe Leute beleidigt, die es in meinen Augen verdienen, übelst beleidigt zu werden. Es ist natürlich nicht schön, islamistisch orientierte und antisemitische MitbewohnerInnen dieses Landes so niveaulos zu titulieren, wenn "sozial unangepaßt" der Begriff der Wahl wäre, aber ich kann damit leben. Und was nun? Sperre? Ächtung? Gang nach Canossa?
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich dachte, rassistische Beleidigungen sind nie okay - auch nicht, wenn's Arschlöcher trifft. But that's just me.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von Marla Singer im Beitrag #5552Ich dachte, rassistische Beleidigungen sind nie okay - auch nicht, wenn's Arschlöcher trifft. But that's just me.
This!
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Das Wort "Ziegenficker" benutze ich auch für US - Hinterwäldler und deutsche Neonazis. Das ist für mich einfach ein Synonym für "tumb und zurückgeblieben", mehr nicht. Ich finde es beachtlich, daß es hier für weniger Puls sorgt, wenn im Land, das den Holocaust zu verantworten hat, Leute "Tod den Juden" rufend durch die Straßen ziehen, als wenn jemand sie als Ziegenficker bezeichnet. Da frage ich mich nach Prioritäten.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #5554Das Wort "Ziegenficker" benutze ich auch für US - Hinterwäldler und deutsche Neonazis. Das ist für mich einfach ein Synonym für "tumb und zurückgeblieben", mehr nicht. Ich finde es beachtlich, daß es hier für weniger Puls sorgt, wenn im Land, das den Holocaust zu verantworten hat, Leute "Tod den Juden" rufend durch die Straßen ziehen, als wenn jemand sie als Ziegenficker bezeichnet. Da frage ich mich nach Prioritäten.
Naja, du entwertest deinen berechtigten Standpunkt (keine Toleranz für Menschen mit inakzeptablen Weltanschauungen, insbesondere wenn sie dann auch noch vorgeblich als Schutzsuchende hier Kost und Logis in Anspruch nehmen) aber durch diese rassistische Wortwahl. Dadurch machst du es gewissen Realitätsverweigerern einfach, sich mit Verweis auf deine Wortwahl der Diskussion zu entziehen.
ZitatDas Wort "Ziegenficker" benutze ich auch für US - Hinterwäldler und deutsche Neonazis. Das ist für mich einfach ein Synonym für "tumb und zurückgeblieben", mehr nicht.
diese definition müsstest du mindestens vorausschicken, um anderen die einordnung zu ermöglichen. besser aber, du verwendest in so einer debatte lieber begriffe, deren wertigkeit allgemein anerkannt ist. sonst landest du am ende argumentativ bei denen, die das n-wort auch eigentlich gar nicht so meinen.